|
Hat sich denn nichts geändert? Deine Meinung ist gefragt...
Antworten(15 - 29)
|
|
 27 Jan 2008, 19:21
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Klingt plausibel.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 27 Jan 2008, 19:36
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Mit ein bisschen Desinteresse wird halt aus Zitat „Die Veranstaltung eines Faschingsumzugs am internationalen Holocaust-Gedenktag in München beleidigt die Opfer, derer an diesem Tag gedacht werden soll und wirft ein fragwürdiges Bild auf die Erinnerungskultur in unserer Gesellschaft", so der Vizepräsident und Gedenkstättenbeauftragte des Zentralrats der Juden, Professor Dr. Salomon Korn.
auch Zitat Die Juden versauen unseren Faschingsumzug.
Und das ist eben der Diskurs der in Deutschland nicht geführt wird. Dem Deutschen wird eine Erinnerung eingeprügelt, die er mit nichts verbinden kann, außer mit eigenen schlechten Erinnerungen. Dauerndzu kriegt man schreckliche Bilder gezeigt, oder man darf irgendetwas nicht machen, weil man sich erinnern muss. Und wer ist Schuld? Klar, die Juden. Weil die sich schon wieder hinstellen und meckern. Wer sind denn die, dass die gegen unseren Fasching meckern dürfen? Ich denke das Problem ist aktuell gemacht und hat nicht viel mit dem zu tun, was die Nazis den Juden angehängt haben. Es vermischt sich nur.
|
|
|
|
Wusel |
 27 Jan 2008, 20:33
|
Abgemeldet
|
...
Dieser Beitrag wurde von Wusel: 15 Sep 2008, 21:38 bearbeitet
|
|
|
|
Wusel |
 27 Jan 2008, 20:49
|
Abgemeldet
|
...
Dieser Beitrag wurde von Wusel: 15 Sep 2008, 21:37 bearbeitet
|
|
|
|
|
 27 Jan 2008, 20:55
|

Bazinga        
Punkte: 1897
seit: 29.12.2003
|
Zitat(Wusel @ 27 Jan 2008, 19:49) Warum muss sich Deutschland nur darüber definieren, was vor 70 Jahren passiert ist? Ich hab es satt, mich rechtfertigen zu müssen, was meine Vorfahren angestellt haben. Kein anderes Land definiert sich dermaßen über Schuld wie Deutschland. Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument, kein anderes Land hätte auch nicht das angestellt wie die Nationalsozialisten.. Ich bin Geschichtsstudentin und ich weiß sehr wohl, wie ich mit dieser speziellen Geschichte umzugehen habe, aber das ist nun mal nicht alles, was unser Land ausmacht.  Nuja, der Stalin war auch nicht schlecht. Und ich hab mit keinem Wort gesagt, dass wir uns allein über diesen Fakt unserer Geschichte definieren sollen. Das wäre ja noch schöner...sagt eine ehemalige Geschichtsstudentin *auchangebenkann*
|
|
|
|
|
 27 Jan 2008, 20:59
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Wusel @ 27 Jan 2008, 19:33) * Dass sich Juden zum Teil stark abgrenzen, liegt aber auch daran, dass sie einen anderen Kulturkreis haben:  Meiner Meinung nach kann Integration nur funktionieren, wenn man den Kulturkreis, in dem man leben möchte, respektiert. Das soll nicht heißen, dass man seine Kultur komplett aufgeben soll, aber eben auch nicht, dass man sich seine eigene Zelle hier aufbaut, in der man nur seine Kultur lebt. So kann keine Gesellschaft wachsen.
|
|
|
|
|
 27 Jan 2008, 21:11
|

No-Know-How     
Punkte: 631
seit: 27.04.2007
|
@Stormi: Sag mal; hast du zuviel Walser gelesen? Die Schwierigkeit über Israels Fehltreter zu diskutieren sowie übertriebene Statements des Zentralrats im Zusammenhang mit antisemitischen Attacken aufzuführen... das gehört so nicht vermischt; es sei denn du willst implizieren das die Attacken ihre Berechtigung haben?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|