_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Feb 2008, 14:28
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

deshalb schrieb ich auch: "einen ähnlichen weg".
das sozialsystem wird durch einführung der marktwirtschaft sicherlich "leiden". logisch!


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2008, 14:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich denke nicht, dass das Sozialsystem leiden muss. Man muss nur die Rahmenbedingungen so setzen, dass das Sozialsystem erhalten bleibt.

Und eigentlich ist doch Gesundheit, Bildung und für das ganze Leben abgesichert sein, das höchste, was wir erreichen können. Das ist das Streben das auch wir betreiben. Aber wir haben das alles nicht, obwohl wir es haben könnten. Komisch oder?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2008, 16:21
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

komisch isses nich.
is halt ne frage dessen, wie einnahmen und ausgaben geregelt und wie die einzelnen "stellen" strukturiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2008, 17:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Natürlich kann man ganz klipp und klar erklären, warum es in den Sozialsystemen krankt. Die eigentliche Frage ist doch aber, warum man nicht dahingehend umstrukturiert, dass diese elementaren Punkte erfüllt werden können.

Ein Land wie Kuba wäre optimal um mal einen geschickteren Ansatz zu testen, als nur "wir lassen jetzt den Kapitalismus in unser Land". Man könnte doch durchaus das System von vorneherein so konstruieren, dass die Sozialsysteme bei der Umstellung nicht auf der Strecke bleiben. Aber dazu bräuchte man a) einen totalitären Herrscher (hat man ja noch in Kuba) und b) eine Menge Wirtschafts/Politikexperten, die sich mal den Kopf machen, wie der Staat strukturiert werden muss.

Ich gebe zu das ist jetzt sehr sehr idalistisch gedacht, aber warum nicht?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2008, 18:17
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

weil die cia schon dafür sorgen wird, das raúl net lange bleibt und mcdonalds bald seine ersten filialen eröffnen kann wink.gif


Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe

Dieser Beitrag wurde von sodi: 22 Feb 2008, 20:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2008, 21:14
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2396
seit: 14.04.2006

US-Boykott gegen Kuba-freundliche Domains

Zitat
In bester zentralchinesischer Manier liess das US Treasury Department Domains im Besitz des britischen Reiseunternehmers Steve Marshall zensieren.
rofl.gif

Es muss zum Lachen sein, sonst wärs zum Heulen.

Das zeigt auch wieder woran bisher alles scheiterte: Am Boykott des Westens. Würden diese Staaten als gleichberechtigt betrachtet, könnten sie ihre Wirtschaft entwickeln, aber sie werden seid Jahrzehnten immer schärfer boykottiert (bis jetzt hat noch jeder Präsident das Embargo verschäft), weil sie sich nicht von den USA zu einem Wasallenstaat machen lassen wollen. no.gif


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2008, 12:39
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Euronymus @ 07 Mar 2008, 20:14)
Das zeigt auch wieder woran bisher alles scheiterte: Am Boykott des Westens. Würden diese Staaten als gleichberechtigt betrachtet, könnten sie ihre Wirtschaft entwickeln, aber sie werden seid Jahrzehnten immer schärfer boykottiert (bis jetzt hat noch jeder Präsident das Embargo verschäft), weil sie sich nicht von den USA zu einem Wasallenstaat machen lassen wollen. no.gif
*

Quatsch, Boykott ist eine offizielle Wirtschaftsform um die Unzulänglichkeit anderer Staatsformen aufzuzeigen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Mar 2008, 01:13
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Der neue Staatschef erlaubt seinen Landsleuten ab sofort das Telefonieren mit dem Handy.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: