_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 399 gäste

> Armut und Gesundheit in Deutschland

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 May 2008, 16:03
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wie die Zeitungen heute berichteten, leben 13% aller Deutschen (rund 10 Millionen) unter der Armutsgrenze. Weitere 13% benötigen einen staatlichen Zuschuss (Kindergeld, ALG II), da ihre Einnahmen aus Arbeit unter der Armutsgrenze liegen. Im Gegenzug steigen die Einkommen der Reichen. Zudem lässt der Ärztepräsident verlauten, dass die medizinische Versorgung in Zukunft nicht mehr für alle bezahlbar sein wird. Die Behandlungen müssten rationiert werden, bestimmte Behandlungen müssten die Patienten selber bezahlen.

Wie seht ihr die Zukunft unseres Landes? Ist das nur ein temporär auftretendes Phänomen und geht es schon bald wieder für alle Bergauf? Oder umgekehrt? Oder meckern wir gar viel zu viel, es geht uns doch gut?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 May 2008, 16:26
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

Zitat(Chris @ 19 May 2008, 16:03)
Oder meckern wir gar viel zu viel, es geht uns doch gut?
*


Darf ich mich da vorsichtig antasten?

Ich bin damit voll einverstanden, dass Deutschland nicht mehr so wie früher ist. Mit "früher" meine ich 5-10 Jahre, nicht mehr. Also nicht gleich aufspringen happy.gif

So. Als Aussenstehender sieht man wahrscheinlich mehr, als wenn man mittendrin ist. Und ich war nun mal bis vor 2 Jahren ein Aussenstehender, der Deutschland unbeteiligt beobachtet hat (ok, ich hab' eure Autos rübergefahren, aber das zählt nicht). Ich habe gesehen, wie die Leute "ärmer" wurden, viele Freunde die in Deutschland lebten sagten mir: "Junge, das geht aber bergab hier..."

Eure Politiker sagen "Deutschland ist im Aufschwung, es geht uns besser denn je usw"

Meine Meinung: man sollte immer auch über den Tellerrand schauen. Armutsgrenze in Deutschland ist gar nicht zu vergleichen mit Armutsgrenze in "Armenien", zum Beispiel (kein tolles Wortspiel, oder?)

Tja, und ich weiss, dass es den Deutschen mal besser ging. Und dass Deutschland viel Kapital verloren hat, sei es durch Einwanderer, EU-Finanzierung, Fremdarbeiter, Produktionsverlagerung et cetera. Aber, in Deutschland lebt es sich immer noch gut, vielleicht besser als in 90% der Welt. Und das solltet ihr nie vergessen...

Dieser Beitrag wurde von valex22000: 19 May 2008, 16:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Armut und Gesundheit in Deutschland   19 May 2008, 16:03
Chris   Irgendwo hab ich gelesen: "Als arm gilt man, ...   19 May 2008, 19:15
Tavor   @stormi :goodpost: wie recht du hast. mein ...   20 May 2008, 00:22
lusch3   ich hoff ja, dass du unrecht hast....   20 May 2008, 00:30
silkwing   ohne Worte : Zusammensetzung ALG II Hartz 4 Die ...   20 May 2008, 08:41
cleanerjp   ne, nur für futter, bude wird extra bezahlt;) naja...   20 May 2008, 12:02
Pusteblumenkohl   Dann kommste wenigstens für 1€ ins Staatsschauspie...   20 May 2008, 12:23
Butte   :goodpost:   20 May 2008, 14:32
Euronymus   Was regst du dich auf Chris? Der Kapitalismus wird...   20 May 2008, 19:48
sodi   Eure Armut kotzt mich an!!! http://im...   21 May 2008, 09:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: