Zitat(Chris @ 19 May 2008, 16:03)
Oder meckern wir gar viel zu viel, es geht uns doch gut?

Darf ich mich da vorsichtig antasten?
Ich bin damit voll einverstanden, dass Deutschland nicht mehr so wie früher ist. Mit "früher" meine ich 5-10 Jahre, nicht mehr. Also nicht gleich aufspringen
So. Als Aussenstehender sieht man wahrscheinlich mehr, als wenn man mittendrin ist. Und ich war nun mal bis vor 2 Jahren ein Aussenstehender, der Deutschland unbeteiligt beobachtet hat (ok, ich hab' eure Autos rübergefahren, aber das zählt nicht). Ich habe gesehen, wie die Leute "ärmer" wurden, viele Freunde die in Deutschland lebten sagten mir: "Junge, das geht aber bergab hier..."
Eure Politiker sagen "Deutschland ist im Aufschwung, es geht uns besser denn je usw"
Meine Meinung: man sollte immer auch über den Tellerrand schauen. Armutsgrenze in Deutschland ist gar nicht zu vergleichen mit Armutsgrenze in "Armenien", zum Beispiel (kein tolles Wortspiel, oder?)
Tja, und ich weiss, dass es den Deutschen mal besser ging. Und dass Deutschland viel Kapital verloren hat, sei es durch Einwanderer, EU-Finanzierung, Fremdarbeiter, Produktionsverlagerung et cetera. Aber, in Deutschland lebt es sich immer noch gut, vielleicht besser als in 90% der Welt. Und das solltet ihr nie vergessen...
Dieser Beitrag wurde von valex22000: 19 May 2008, 16:27 bearbeitet