_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jul 2008, 19:25
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 29.09.2007

Hi,

ich hoffe hier finden sich einige Vistakenner die dieses Problem kennen und es gelöst haben oder wissen wie man das hinbekommt.

Hier ist das Problem:

Kumpel von mir hat vor 3Tagen einen neuen Acer Aspire 2920 mit Vista Home Premium 32bit vorinstalliert, gekauft.
Sein Problem ist nur dass er damit nicht ins Internet kommt.

Infos:
- manuell IP zu weisen hilft nicht -> automatisch zuweisen lassen: 169er IP.
- er geht via Modem ins Internet mittels eines Hubs (normaler switch)
- mit seinem Rechner funktioniert es einwandfrei - nur Netzwerkkabel rein und fertig (mein Laptop(XP) und n anderer Kumpl von ihm (Acer Vista) kamen auch problemlos ins Internet)
- er war bei nem Kumpel und da funktionierte es nur mittels Wähldaten (nur er hat von seinem Provider keine bekommen da die Daten im Modem gespeichert sind)
- DHCP-Client lässt sich nicht aktivieren -> Fehler 5
- Lan-Status sagt: Kabel ist angeschlossen | Acer eManager sagt aber dass es nicht angeschlossen ist
- obwohl er als Administrator angemeldet ist wird andauernd anzeigt bei Problemen wie bei cmd (Keine Rechte bzw Zugriff verweigert - Dienst später ausführen - Systemadmistrator melden etc.)
- NLA Fehler
- wenn er eine manuelle Verbindung erstellen will, kommt promt der Fehler:

"Komponenten-GUID {7071ECA3-663B-4BC1-A1FA-B97F3B917C55}
Komponentendatei: C:Windows/system32/connect.dll
Fehler (0x800706BA) < Die Fehlermeldung wurde nicht gefunden>

Weitere Informationen
Failed to detect Internet connectivity"

- service pack 1 ist installiert
- Laptop direkt mit Modem verbinden funktioniert auch nicht
- Ereignisanzeige: Dienst NLA wurde mit folgendem dienstspezifischen Fehler beendet:
3221226008 (0XC0000218).

Das wars so weit, haben schon vieles versucht und nichts hat wirklich geholfen...
Ich wäre für jede Hilfe dankbar

Hier sind einpaar Screens:

bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

lg,

Dieser Beitrag wurde von dawni: 20 Jul 2008, 19:31 bearbeitet


--------------------
"Nur für Kurven geh ich auf die Knie!!!!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 19:37
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

google told me

evtl hilfts.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 20:05
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

klingt für mich irgendwie nach fehlenden zugriffsrechten.. warst du als admin angemeldet als du versucht hast da was zu verstellen? ansonsten würde ich mal versuchen die ganzen sicherheitsmechanismen wie firewall, datenausführungsverhinderung usw. abzuschalten und dann noch mal den spaß probieren. manuell muss man übrigens alles bei tcp/ipv4 alles eingeben, mit der 6 erreicht man da nix. musste ich leider auch irgendwann feststellen..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 20:28
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 29.09.2007

danke erstmals für die fixe Antworten,

- also Firewalls sind ausgeschaltet
- DHCP-Flag BROADCAST deaktivieren funktioniert auch nicht
- jetzt ist jedoch ipv6 komplett deaktiviert und nicht mehr "anklickbar"
- er ist die ganze zeit als admin angemeldet
- manuelle ip bei ipv4 zuweisen hilft auch nicht

x(

edit: freigabezenter - lanverbindung -> unbekannt - fehlermeldung: der abhängigkeitsdienst oder die abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden

Dieser Beitrag wurde von dawni: 20 Jul 2008, 20:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 20:43
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

damit schon versucht?


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 20:59
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 29.09.2007

alles andere konnte aktiviert werden ausser NLA

"NLA auf lokaler Computer konnte nicht gestartet werden -> Fehlercode - 1073741288"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 21:16
avatar
SpaßimSchneejuchhe
*****

Punkte: 582
seit: 16.12.2004

Vista hat irgendwie manchmal probleme mit dem netzwerk, ka warum. Hatte mal ein ähnliches problem, die lösung war das ich den neuesten Netzwerkkartentreiber installiert hab und alles ging wieder. Probiers mal aus.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 21:21
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

hm..dazu find ich nur das
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2008, 22:07
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 29.09.2007

hmpf funktioniert auch nicht... wallbash.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 00:35
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

neuinstallation? xp nehmen? wären die varianten die mir noch einfallen. oder den support mal anrufen...dafür ist der ja da wink.gif.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 02:44
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

@lusch3: WORD, obwohl Support: Du kannst Dich auch mit ner Kuh über Milchproduktion unterhalten - die wird Dir bestimmt nich weiter als bis zur "Hilfe zur Hilfe" weiterhelfen.

@Dawni:
Ja, ich kenn Vista. Genauso wie ich XP kannte, als es neu rauskam. Es ist dasselbe Phänomen: Du kannst getrost lachend inne Kreissäge rennen, wenn Du weisst, wie Windows seit eh und je funktioniert und trotzdem immer den neusten Scheiss kaufen musst:
Nix für ungut, aber man sollte kein M$-System nutzen, das nich laufen kann, wenn man nich weiss, wo man n Rollstuhl herkricht.
Musste halt selber wissen, obde was neues ungetestetes haben willst oder was altes, was läuft und was alle kennen.


Ich kotz darüber schon deshalb übelst ab, weil mir genau wegen dieser Seuche dauernd Leute von wegen "Du kennst Dich doch mit Computern aus und ich hab da n Problem mit Vista" umme Ecke kommen, als wenn Leute, die mit Computern klarkommen Götter wären und so dämlich wären, auf Microsoft zu vertrauen:
Wenn Du wirklich Götter aka "Leute, die mehr Ahnung haben als Du" willst, gibts nur zwei Möglichkeiten: entweder Du vertraust auf Leute, die sich lange mit nem M$-System ausnandergesetzt haben und das auch konnten, weil es das System lange genug gab, um Erfahrungen zu sammeln - oder Du steigst auf linux und damit opensource um, wo Leute ständig mit dem System am System arbeiten - es ist beides eine Form von Evolution, aber von nix kommt nix - und Vista is einfach noch nich reif, um "etwas" zu sein.

Ich hab das letzte Mal 3 Std. an so ner Scheiss Vista-Kiste rumgebastelt und bin völlig im Arsch nach Hause und hab mir Hilfe im Netz gesucht und (über google, wie immer) rausgefunden, dass der Router, über den ich mich via WLAN verbinden wollte, einfach nich mit IPv6 kompatibel is und auf diese neue Vista-Erfindung nich klarkommt. Is aber auch kein Wunder, wenn man unbedingt jedesmal n Betriebssystem basteln muss, das anders funzt, damit jeder die Scheisse neukaufen muss, weil sich alles über kurz oder lang auf die neuste Bill-Gates-Scheisse einstellen muss. Ich tu mir das bestimmt nich nochma an und lass mir von dem Arschloch vorschreiben, wie ich mit Computern klarkomme.

Wenn Du Bill Gates nich verklagen willst und bei Vista bleiben willst, wünsch ich Dir viel Spass - und den wirst Du haben. -> wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gifwallbash.gifwallbash.gif

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 21 Jul 2008, 03:02 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 13:41
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

sh_goodpost.gif sh_goodpost.gif

Rechnerprobleme an M$ lösen machen mich immer sowas von agressiv, dass ich mir mittlerwiele sage, von Vista lass ich die Finger, bei XP hab ich hinreichend Erfahrung und kann noch helfen...


...ansonsten bin ich für jede Art von Fragen zu Debian, Ubuntu, etc. offen, da kann ich auch sehr effektiv helfen.

Und nicht nur ich, sondern zum Beispiel auch linux@wh2.tu-dresden.de (unser sektionseigener Linux-Support-Verteiler)

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 21 Jul 2008, 13:45 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 13:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Eine kleine Anmerkung: IPv6 ist keine Microsoft-Erfindung sondern die Weiterentwicklung des IPv4
Protokolls um den Adressnotstand im Internet zu beheben.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 14:58
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 29.09.2007

hi,

ja, das war mein allererste Gedanke gewesen - Vista runter -> XP rauf. Das Problem ist nur dass wir nicht genau wissen wo das Problem genau sitzt, da er sowohl mit seinem Vista-Laptop ins Internet kam (nur nicht bei ihm Zuhause) und jemand anders mit Vista schon bei ihm ins Internet kam.

Angenommen es liegt an Modem welcher nicht Vista kompatibel ist - dann ist wohl XP die beste Lösung. Nur wie schon erwähnt mit "jemand anders mit Vista bla bla"...

Sollte das Problem jedoch an seinem Acer liegen -> und er installiert XP (um mögliche Problemfelder auszuschließen) und es funktioniert immer noch nicht, erlischt eventuell die Garantie (da er ja was am Laptop verändert hat [Vista standardmäßig installiert])

Man könnte sich natürlich auch die Home Premium CD kaufen und es dann neuinstallieren wenn XP auch nicht hilft und man es doch zurückschicken muss, nur wir dachten - wir können erstmal schauen obs nicht auch ohne Geldausgeben geht.

Und nein, weder ich noch er kennt jemand mit Vista Home Premium - wenn dann nur Ultimate xD

trotz allerdem, danke für eure Bemühungen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2008, 15:11
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

gibts von acer nicht ne cd dazu zum neuinstallieren? ansonsten nervt den acer-support, bis die euch eine schicken. dafür geld auszugeben würde ich nicht einsehen wink.gif.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: