_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 337 gäste

Dresdner Einkaufstempel

ECE breitet sich aus
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Jun 2009, 23:35
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Jetzt weiss ich auch warum dieses komische Waben-Gebäude gegenüber gebaut wird. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2009, 19:58
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

In der SächsZ ist ein reißerischer Artikel, dass DD trotz Weltstadtniveau an Verkaufsflächen weiterhin nur Provinzposse bleibt: http://www.sz-online.de/_tools/kurzinfo/in...?id=6275&info=1


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2009, 23:41
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

der artikel schien hauptsächlich dazu zu dienen, mit möglichst vielen namen der modewelt umher zu werfen... und um die dmark wieder heraufzubeschwören, ^^


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 08:56
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Und das auch noch falsch, wo doch jeder weiß, dass 300 Euro in Wirklichkeit 586,75 DM sind. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 16:45
avatar
der Toreverhinderer
********

Punkte: 1979
seit: 24.06.2004

Naja, den Artikel kann man durchaus schon kontrovers diskutieren. Ein Fünkchen Wahrheit steckt mit Sicherheit dahinter. Denn wenn man ehrlich ist: es gibt doch größtenteils wirklich nur größere Filialen der bekannten Anbieter hier. Kaum wirklich exquisite Anbieter. In der Hinsicht stimmt die Aufzählung im Artikel schon.

Und eine wirkliche Einkaufsatmosphäre kommt in Dresden kaum auf. In diesen großen Einkaufstempeln. Da reicht alleine schon der Vergleich mit Leipzig. Dort hat das Einkaufen in all den kleinen Gassen in der Innenstadt mit den kleineren Läden durchaus Flair. Das ist hier nicht so und wird es wohl auch nie werden. Das ist einfach nur noch schwer zu ändern.


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 16:58
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Als ob sich der Pöbel, aus dem sich gut 75% der täglichen Besucher zu rekrutieren scheinen, mehr leisten könnte, als die Analogkäsepizza von Ditsch und ne Kaffeemaschine ausm Saturn.

Von wegen Exquisit..


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 17:02
avatar
der Toreverhinderer
********

Punkte: 1979
seit: 24.06.2004

Klar, und genau das ist auch der Grund für den - sagen wir mal - "Einheitsbrei" hier.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 17:07
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Vielleicht sollte man also statt nem Supermarkt, lieber mal ne Schule bauen. Nur so ein Gedanke.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 17:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ne, das sich die Dresdner das nicht leisten können, ist der Grund, warum keine superteuren Läden hierher kommen. Der Einheitsbrei entsteht durch die Verdrängung des normalen Einzelhändlers durch die Ketten.

Aber das hat man ja überall.

@michael:
man hat sich ja mehrmals dagegen entschieden, etwas anderes auf der Prager Straße zu bauen. Jetzt sind die Chancen vertan und man muss sich mit den "Erfolgen" anfreunden.

@Stormi:
Das eine baut die Stadt, das andere ein leuchtendern heilsbringender Investor.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2009, 17:17
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Gerade in der heutigen Zeit sollte man eingesehen haben, dass die meisten dieser Investoren vornehmlich in ihr eigenes Heil investieren und damit in einem ganz seltsamen Licht leuchten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: