_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

> Diskussion über Dresden als Studienort Ist Dresden ein attraktiver Studienort?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Sep 2008, 14:39
avatar
Neuling


Punkte: 4
seit: 31.07.2008

Immer wieder hört man in den Medien von gespaltenen Meinungen und Vorurteilen über Sachsen und generell das Leben in den neuen Bundesländern. Man denke nur an den sächsischen Dialekt, über den in den Medien gern mal gespottet wird... hmm.gif
Dabei hat doch insbesondere Dresden als große Studentenstadt uns Studis soviel zu bieten: eine reizvolle Landschaft mit vielen Ausflugszielen, eine lebendige Kulturszene mit einer großen Auswahl an interessanten Angeboten und zudem ein vergleichsweise günstiges Leben ohne Studiengebühren und mit geringen Lebenshaltungskosten, was doch ein gewaltiger Vorteil ist. Außerdem haben die Dresdner Hochschulen einen guten Ruf und bieten somit eine hervorragende Ausbildung. thumbs_up.gif
Hier einige Meinungen von Studenten aus den alten Bundesländern, die zum Studieren nach Dresden gekommen sind:

"Dresden ist eine wunderbare Stadt, bequem strukturiert, hier der Campus, da das Kneipenviertel und mittendrin die Altstadt - und alles in wenigen Minuten mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur erreichen."
(Tatjana aus München)

"Man könnte jeden Abend unter mehreren Angeboten zum Ausgehen wählen."
(Sophie aus Bayreuth)

"Das Leben in Dresden ist vergleichsweise günstig. Das fängt schon bei der Wohnungsmiete an. Mein Bruder zum Beispiel bezahlt für eine kleine WG außerhalb von München so viel wie ich für meine WG in Dresden, die größer ist und zentral liegt."
(Daniela aus Viechtach)

"Ich mag das total gerne, wie die Dresdner reden."
(Daniela aus Viechtach)

"Mir ist aufgefallen, dass das Thema "Ost-West" mehr von meinen ostdeutschen Kommilitonen thematisiert wird als von den Mitstudenten aus den alten Bundesländern."
(Daniela aus Viechtach)

Und was meint ihr?? Warum sollten Studienanfänger zum Studieren nach Sachsen kommen? Warum ist Dresden als Studienort eurer Meinung nach attraktiv oder auch weniger attraktiv? Und was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bzw. welche Eindrücke habt ihr gesammelt?
Ihr seid zum regen Diskutieren eingeladen!!! biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(60 - 74)
post 15 Dec 2008, 09:34
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

1) Hört bitte auf, Ingenieurswissenschaften und Naturwissenschaften zu vermengen. Die Unterschiede zwischen beiden dürften sowohl strukturell als auch inhaltlich mindestens genauso groß sein wie zwischen jedem der beiden und den Geisteswissenschaften. Gerade in Dresden, wo man auch die Psychologie zu den Naturwissenschaften zählt, erhält diese nochmal ein ganz anderes Profil.

2) Ist dieses ganze Mediengedöns nicht auch in erster Linie bei den Ingenieurswissenschaften untergebracht?

3) Wie siehts eigentlich mit Architekten aus? Bekommen am Ende des Studiums einen Dipl.-Ing., Kreativität und Kunstverständnis kann man ihnen aber wohl kaum absprechen.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Dec 2008, 22:42
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(JoSchu @ 15 Dec 2008, 09:34)
2) Ist dieses ganze Mediengedöns nicht auch in erster Linie bei den Ingenieurswissenschaften untergebracht?
*

1.) Was verstehst du unter "Mediengedöns"?
2.) Mir fällt da nur Geomedientechnik ein, das ingenieurwissenschaftlich geprägt ist. Angew. Medienforschung sowie Medienforschung/Medienpraxis (Philosophische Fakultät) und Medieninformatik (Fakultät Informatik) sind es eher nicht.

Zitat(JoSchu @ 15 Dec 2008, 09:34)
3) Wie siehts eigentlich mit Architekten aus? Bekommen am Ende des Studiums einen Dipl.-Ing., Kreativität und Kunstverständnis kann man ihnen aber wohl kaum absprechen.
*

Ich weiß es nicht genau, aber ich würde mal auf Dipl.-Arch. tippen. Dipl.-Ing. bekommen die Bauingenieure.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Dec 2008, 23:10
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(Silenzium @ 15 Dec 2008, 22:42)
Ich weiß es nicht genau, aber ich würde mal auf Dipl.-Arch. tippen. Dipl.-Ing. bekommen die Bauingenieure.
*


Nö. Dipl.-Ing. Beziehungsweise mittlerweile Bachlor/Master of Arts oder Science... beides möglich.
Architekten sind (meist) Kunst&Kultur-Interessierte UND Ingenieure. cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Dec 2008, 23:57
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ihr (sofern an der TU zumindest) dürft euch Ingenieure nennen, ohne durch Mathe und Physik Grundlagenvorlesungen durch zu müssen? Ich bin erschüttert. tongue.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Dec 2008, 08:25
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

6 Semester Statik und 1 Semester Geometrie im Bachlor!

...zumindest an der HTW

Dieser Beitrag wurde von aMy: 16 Dec 2008, 08:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Dec 2008, 09:51
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Silenzium @ 15 Dec 2008, 22:42)
1.) Was verstehst du unter "Mediengedöns"?

Ich hatte jetzt tatsächlich nur die Medieninformatik im Kopf und dachte, die ordnet sich da ein. Aber ich würde die Frage gerne an Bibero weiterleiten, der das Thema "Medienleute" ja angeschnitten hat.

Meines Erachtens wird so mal deutlich, dass die Einstufung bestimmter Wissenschaftsrichtungen als "kulturell interessiert" und "nicht kulturell interessiert" völliger Humbug ist, weil die Unterschiede innerhalb der Richtungen viel größer sind als zwischen den Richtungen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Dec 2008, 21:17

3. Schein
***

Punkte: 244
seit: 14.04.2004

Und wieder ein Grund für die TUD:
-Die Fakultäten ET&IT als auch Informatik zB bieten das MSDNAA-Programm an, wo man kostenlos Software von Microsoft beziehen kann: Windows XP in 32 als auch 64Bit sowie Vista. Fakultätslizenzen für alte Matlabversionen gibts auch, wenn auch bloß die 5.2er.

Findet man an Unis mit Studiengebühren nicht - der Knüller!

Wie es generell mit der insgesamt verfügbaren Software über die Fakultäten ET&IT als auch Informatik (hier generell höhere Angebot) und über das Rechenzentrum (nicht kostenlos) aussieht, weiß ich jedoch nicht

Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 17 Jan 2009, 14:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Dec 2008, 22:10
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(aMy @ 16 Dec 2008, 08:25)
6 Semester Statik und 1 Semester Geometrie im Bachlor!

...zumindest an der HTW
*

Ich meinte da eher reine Mathe-Vorlesungen, das erste ist doch eher angewandte Mathe, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2008, 18:32

3. Schein
***

Punkte: 244
seit: 14.04.2004

Und wieder ein Grund für die TUD:
-Eine Studentenzeitung mit kostenlosen Kleinanzeigen wenn diese nicht gewerblich sind, welche wöchentlich erscheint und diese unterhält und sich zudem auch noch ziemlich gut im Kachelofen verheizen lässt, wer liebt sie nicht, die ad rem? ,)
-Nigelnagelneues Computerkabinett der Fakultät ET&IT
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2008, 18:59
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Zitat(Silenzium @ 16 Dec 2008, 22:10)
Ich meinte da eher reine Mathe-Vorlesungen, das erste ist doch eher angewandte Mathe, oder?
*

Für den Dipl.-Ing. in Architektur braucht man an der TUD keine reine Mathematikvorlesung, 1 Semester Darstellende Geometrie und 3 Semester Tragwerkslehre alá
Zitat(Prof.)
Dieses Fach ist Pflicht, damit Sie später wissen, was der Statiker meint, wenn er sagt: "Das hält nicht!"
wink.gif

Die sind da schon eher künstlerisch ausgerichtet, behaupte ich mal. Is allerdings Stand 2003. rolleyes.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Dec 2008, 13:22

2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 18.10.2004

Hier drüben und auf www.youtube.com/tudresdentv gibt es 7 Gründe für ein Studium an der TU Dresden:

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Dec 2008, 03:20
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Wollen wir uns freuen, dass wir nicht in der Kreisklasse spielen oder, zum Beispiel in der internationalen Außenwirkung und Vernetzung, gehen die TUM, RWTH und TU Darmstadt antreten. Ich bin glasklar für Letzteres, weil es überhaupt keine Alternative zu Elite gibt, und sei es Pseudoelite, ich bin elitär aufgewachsen und sehe wieviel Geld man verdienen kann, also statt einen Monat eine Stunde richtig erfolgreich arbeiten, ob man das dann spendet ist eine ganz andere Frage, aber Champions League ist völlig alternativlos.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Dec 2008, 12:14

3. Schein
***

Punkte: 244
seit: 14.04.2004

Die Professur für Elektronische Bauelemente und Mikroelektronik ist aber unter aller Sau, sollte mal gesagt werden. Das wird in dem Video nicht erwähnt!

Wobei die aber auch einen Ausreißer in der Fakultät darstellt..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2009, 12:37

3. Schein
***

Punkte: 244
seit: 14.04.2004

Hatte ich schon erwähnt?

An der TU Dresden gibt es Dresden Exists!, vielfältige Gründungsseminare für Ingenieure als auch Geisteswissenschaftler und andere. Diese Seminare bieten eine Einführung in BWL und andere Themen, das ist an einer Uni mit Studiengebühren zB nicht so:

Höchstens 2, 3 Tage für einen Studienbereich bzw. gang: Informatik. Und auch nur ein Seminar und das wars dann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 17 Jan 2009, 13:21
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Stormbreaker @ 16 Dec 2008, 21:17)
MSDNAA-Programm an, wo man kostenlos Software von Microsoft beziehen kann: [...] MS Office.
*


MSDNAA verteilt kein Office. Jedenfalls nicht die "klassischen" Office-Programme Word, Excel, Powerpoint.
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: