|
Antirassistische Demo in Dresden 18.10.2008 // 12 Uhr Wiener Platz (Hbf.)
|
|
 17 Sep 2008, 10:09
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Den Nazis Dampf machen! Gegen Naziläden und Rassismus!Kurzaufruf:Wer denkt, dass Naziaccessoires und Szenesymbolik nur auf konspirativen Treffen heimlich gehandelt werden, irrt. In sächsischen Städten, auch hier in Dresden, gibt es solchen Unrat ganz „normal“ mitten in der 1a-Lage der Innenstadt zu kaufen. Genau dort bietet das „Larvik“, Nachfolger des „Tønsberg“, die beliebte Nazimarke „Thor Steinar „ an und ist nur einer von mehreren derartigen Läden in Dresden .Hier treffen eingefleischte Neonazis und Verkaufsgewinnler auf ihren Nachwuchs und ihre Kundschaft. Hier kauft auch ein wer nächstes Jahr am 13. Februar in Dresden mit marschiert oder einfach mal den Dönerladen an der Ecke „plätten“ geht. In anderen solcher Läden wird Musik verkauft, die Hass und Gewalt propagiert und den National- sozialismus verharmlost und/oder verherrlicht.In den letzten Wochen und Monaten kam es zu vielen Übergriffen in Dresden an denen bekennende Neonazis beteiligt waren. Im April diesen Jahres wurde ein Brandsatz in einen Dönerladen in Dresden Cossebaude geworfen. Nach dem Fußball-EM-Halbfinalspiel griff ein Mob rechter Hooligans und Neonazis in der Dresdner Neustadt vier vermeintlich türkische Geschäfte an, verursachte Sachschäden und verletzte mehrere Personen. Am 12. August verübten zwei rassistische Jugendliche einen Brandanschlag auf einen von Vietnames_innen betriebenen Blumen- und Gemüsehandel in Dresden Strießen. Am selben Tag wurden in Dresden Löbtau zwei Jugendliche, deren vermutete Abstammung vier Neonazis nicht passte, zusammengeschlagen. Das sind nur einige Beispiele von vielen.Und sie stören uns. Wir werden nicht zusehen, wie sich Alltagsrassismus und eine neonazistische Alltagskultur ungestört etablieren. In Dresden sollen sich Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe, Sprache und kulturellen Vorstellung bewegen können, wie, wo, wann sie wollen. Wir haben genug von Neonazi-Lifestyle und rassistischer Gewalt! **** Infos zu Thor Steinar: http://investigatethorsteinar.blogsport.de/**** unzählige Beispiele rassistischer und rechter Übergriffe gibt es hier: http://www.raa-sachsen.de/index.php?Itemid...content&catid=7oder http://www.amal-sachsen.de/page.php?p=3**** Kommt alle am 18.10.2008um 12 Uhr zum Wiener Platz (Hbf.) // Dresden und lasst uns zusammen unter dem Motto "Den NAZIS Dampf machen! Gegen Naziläden und Rassismus" demonstrieren. Lasst es eine große, bunte und laute Demo werden! weitere Infos zur veranstaltenden Kampagne: www.ladenschluss-jetzt.orgDieser Beitrag wurde von honko: 25 Sep 2008, 09:18 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 17 Sep 2008, 10:18
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Mich quält da eine Frage: was kann das bringen? Wenn hundert Leute (oder tausend, meinetwegen) am Wienerplatz pfeifen und trillern und "demonstrieren", werden die "Nazis" nächste Woche keinen Inder oder Vietnamesen mehr verprügeln? Ich frage nicht verachtend oder so, ich stehe dazu, ich bin selber Ausländer, und ich finde Vorgehen gegen Rassismus/Ausländerfeindlichkeit durchaus lobenswert. Aber du demonstrierst hier nicht gegen den Staat, oder eine Instanz die Wert auf Ruhe im Land und in den Straßen legt (das sind ja Demos nun mal, Unruhen die die Aufmerksamkeit erregen sollen), und die Nazis die im Großen Garten rumhängen und Ausländer angreifen werden sich nicht von dieser Demo aufhalten lassen, die werden nicht sagen "Oh, die demonstrieren ja gegen uns, gegen unsere Vorgehensweise... was meinst du, Gerfried... ja, Siegfried, du hast ja recht, komm, lassen wir das lieber..." Darum finde ich es fragwürdig, ob diese "Übergriffe" als GRUND für eure Demo angegeben werden können... Erklärbär, work your magic
|
|
|
|
|
 17 Sep 2008, 10:25
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Ok, ich kann deinen Einwand nachvollziehen. In erster Linie steht für das Ladenschlussbündnis die Schließung des Naziladens "Larvik" an erster Stelle. Ergänzend dazu werde ich jetzt den Kurzaufruf zu dieser Demo posten...
Trotzdem kann eine solche Demo Öffentlichkeit schaffen und aufklären. Viele Leute wissen leider nicht, dass sich mitten in der Innenstadt ein Nazilden befindet. das ist ja auch die abstruse Taktik der Nazis...NS-Symbolik verwenden, aber eindeutig zweideutig.
Zudem schafft die Demo die Möglichkeit, dass sich neue Leute zusammenfinden können, die gegen rechts arbeiten möchten.
Und deine Einwände, dass wir nicht gegen den Staat demonstrieren. Wie schon gesagt, oberses Ziel dieser Demo und des Bündnisses ist die Schließung des Naziladens Larvik. Aber keine Angst, auch Rassismus wird auf unserer Demo in den Kontext des Staates und des Sytems gestellt werden. Insofern richtet sich die Demo durchaus gegen "den" Staat.
Dieser Beitrag wurde von honko: 17 Sep 2008, 11:02 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Sep 2008, 10:31
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Zitat(honko @ 17 Sep 2008, 10:25) ...dass nur grundlegende Änderungen des Staates etwas ändern können...  Das hab' ich aber nicht gesagt. Ich habe lediglich den Vergleich gemacht: wenn man gegen den Staat/Großunternehmen/Arbeitgeber/Regierung demonstriert, kann man Reaktionen bewirken, da diese Wert auf Image und Ruhe legen. Darum würden die reagieren, um die Gemüter zu besänftigen... die Nazi-Szene hingegen wird sich wahrscheinlich kaum darum kümmern, dass ihr da gegen sie demonstriert... ergo wird sich auch nichts als Folge der Demonstration ändern (hier wird ausdrücklich das Verhalten der Nazis gegenüber vermeintlichen Opfern gemeint). Ok, das mit dem Laden macht Sinn. Und dass es eine Möglichkeit ist, Leute mit gleichen Ansichten zusammenzubringen, auch. Und, es war kein Einwand. Es war echt 'ne naive, aber ernste Frage. Die ist nun geklärt. Dieser Beitrag wurde von valex22000: 17 Sep 2008, 10:33 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Sep 2008, 10:36
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Ok, da is ja gut ;-)
ich habe nochmal den Kurzaufruf rein gestellt, so dass es nun eindeutiger ist (hoffe ich). Danke für deinen Hinweis...
|
|
|
|
|
 17 Sep 2008, 13:32
|

bildblog.de       
Punkte: 1358
seit: 30.09.2006
|
Zitat(valex22000 @ 17 Sep 2008, 10:18) Mich quält da eine Frage: was kann das bringen? Wenn hundert Leute (oder tausend, meinetwegen) am Wienerplatz pfeifen und trillern und "demonstrieren", werden die "Nazis" nächste Woche keinen Inder oder Vietnamesen mehr verprügeln? Ich frage nicht verachtend oder so, ich stehe dazu, ich bin selber Ausländer, und ich finde Vorgehen gegen Rassismus/Ausländerfeindlichkeit durchaus lobenswert. Aber du demonstrierst hier nicht gegen den Staat, oder eine Instanz die Wert auf Ruhe im Land und in den Straßen legt (das sind ja Demos nun mal, Unruhen die die Aufmerksamkeit erregen sollen), und die Nazis die im Großen Garten rumhängen und Ausländer angreifen werden sich nicht von dieser Demo aufhalten lassen, die werden nicht sagen "Oh, die demonstrieren ja gegen uns, gegen unsere Vorgehensweise... was meinst du, Gerfried... ja, Siegfried, du hast ja recht, komm, lassen wir das lieber..." Darum finde ich es fragwürdig, ob diese "Übergriffe" als GRUND für eure Demo angegeben werden können... Erklärbär, work your magic   hey alex, als es damals im "world-club" zum überfall der nazis auf die die bulgaren und rumänen kam, hattest du noch ganz andere töne von dir gelassen....  am donnerstag kommt z,B.: auch ein altbekannter von dir mit (Bogoi) er fragt nicht nach, hat diese demo einen sinn? nein,er sieht die problematik mit den nazis und ihren läden hier in sachsen und will auf einer gewissen art und weise dagegen ankämpfen. ob die nazis die demo lächerlich finden oder nicht ist mir scheiss egal, hauptsache präsent sein auf der strasse und leute in ihren geordneten alles ist gut im leben wachrütteln... P.s.: meld dich mal wieder bei mir wenn du wieder in dresden bist...
--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
|
|
|
|
|
 17 Sep 2008, 18:48
|
1. Schein 
Punkte: 40
seit: 15.10.2007
|
bin da
|
|
|
|
|
 07 Oct 2008, 11:27
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Zwei Wochen vor der Demonstration "Den NAZIS DAMPf machen! - Gegen Naziläden und Rassismus!" in Dresden ist ein Artikel über die "Dresdner Zustände" in der Wochenzeitung Jungle World erschienen, der noch einmal die Notwendigkeit unserer Demonstration unterstreicht. Desweiteren haben antirassistische Fans des "SG Dynamo Dresden" einen eigenen Text veröffentlicht, der nochmal auf die spezielle Thematik in der Fussballszene eingeht. nachzulesen unter: http://ladenschluss-jetzt.org/content/view/39/1/Des Weiteren wird es noch eine Infoveranstaltung geben...Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.
|
|
|
|
|
 14 Oct 2008, 22:49
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Infoveranstaltung zur Demo mit allen Hintergründe: Donnerstag 20 Uhr im AZ Conni
|
|
|
|
|
 15 Oct 2008, 07:15
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
ich hab auch nich viel für die Antifa übrig, da es auf deren Demos grundsätzlich zu Ausschreitungen kommt und die Antifa mitmischt, statt den Mist zu unterbinden, weils so schön einfach is, das letzte Mittel der Gewalt anzuwenden, sämtliche Alltagsaggressionen in einen in die andere Extreme gerichteten Flügel zu lenken - was auch die Masche des anderen Flügels ist, wodurch ein Kleinkrieg zwischen zwei Parteien entsteht, keiner Sau weiterhilft und auch wenig mit Intelligenz der einzelnen Individuen wie dem dahinter stehenden Bündnis zu tun hat. Vor allem ist es dann einfach, wenn man sagt, dass man gar keine andere Wahl hat, als das letzte und härteste Register zu ziehen, wodurch man scheinbar geschickt sämtliche andere Möglichkeiten, die einem zwar zur Verfügung stehen könnten, aber durchaus schwerer zu realisieren wären, aussen vorlassen kann. Bleibt nur noch übrig, alle, die einen auf diesen Mißstand der Hirnverbranntheit aufmerksam machen, als Gegner oder Verräter am antifaschistischen Ziel zu diffamieren und schon hat man eine perfekt funktionierende Demagogie.
Aber diese Läden gut zu finden, is trotz der Abgrenzung in weiche und nichtweiche, daneben, weil über diese Läden Werbung für Rechtsextremismus gemacht wird und unverhohlen gezeigt wird, dass man unter dem Schutz der demokratischen Gleichberechtigung vermeintliche Stärke propagieren kann, weil man asozial genug is, Faschismus als Markenzeichen zu präsentieren.
Abgesehn davon hab ich was gegen Leute wie honko, deren ganzer Sinn darin besteht, ihr Antifa-Dasein in Foren zu propagieren. Wenn man schon sonst nix in der virtuellen Öffentlichkeit beitragen kann...
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 15 Oct 2008, 07:27 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|