Tjaja, ich gehöre leider auch zu den Dummen

. Und die Ausuferung dieser Bande betrifft nicht nur die größeren Städte (und ich sollte es ja wissen, ich komme aus einer kleinen Kreisstadt/ Sa.- Anh. Süd)

.
Zu meiner Geschichte:
Am 26.3. d.J. komme ich (ohnehin schon recht kränklich) aus meiner Überbrückungsmaßnahme. Bin noch fix in meinen Liebungsbuchladen rein. Komme raus und wird von nem Mädel angelabbert, die höchstens 5 Jahre älter ist.
Bei mir gings angeblich um ne Buchumfrage nach dem Motto „Was liest man heutzutage“. „Damit haben wir unsere Ergebnisse, und du (auf Zeit) ne kostenlose Zeitung“ so in etwa wurde das gesagt.
Ich, da ich einfach nur die Schnauze voll hatte nach 8,5 h sinnlos vorm PC sitzen (als ob so viele neue Stellen täglich reinkommen würden), hab den Wisch leider unterschrieben, davon nicht einmal eine Durchschrift bekommen (spätestens hier hätte mich mein alter BbS- Klassenlehrer rund gemacht). Durfte mir noch n Plüschtier aussuchen und weg.
Als meine Mutter das dann ein paar Tage später rausgekriegt hat, gabs einen Nervigkeitsanfall („was machst du denn für mist“ und „was machen wir jetzt?“)
Naja, Samstag kam dann endlich der Brief. Deswegen meine Mutter heute gleich in unserer Verbraucherzentrale angerufen, Brief aufgesetzt und per Einschreiben weg (war leider nur ein einfaches, dass mit dem Zusatz Rückantwort is mir erst beim weiteren lesen des threats aufgefallen). Wens interessiert:
Zitat
Kündigung des Spiegel- Abonnements
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich gemäß § 312 BGB in Verbindung mit § 355 BGB den am 26.03.2008 ge-schlossenen Vertrag über die Lieferung der Zeitschrift „Der Spiegel“ form- und fristgemäß.
Sollte die Lieferung trotzdem erfolgen, werde ich die Annahme verweigern.
Der Lauf der Widerrufsfrist von 2 Wochen hat noch nicht begonnen, da die Vertragskopie ein-schließlich Widerrufsbelehrung nicht ausgehändigt wurde.
Ich bitte Sie den Widerruf bis zum 24.04.2008 schriftlich zu bestätigen und außerdem meine ge-samten Daten zu löschen.
Ein Kollege is heut morgen beim durchforsten zufällig hier drauf gestoßen.
UNd wenn die anfangen zu spinnen gehts zum Anwalt.
Soviel dazu. Meine Frage is allerdings: Sollten die wirklich dreist werden und per Überweisung was von meinem Konto holen wollen, gänge das trotz falscher BLZ?
P.S. An alle, die auf die Rückantwort wegen der Frist warten: Im schlimmsten Fall gilt (dächte ich, bin mir abernicht ganz sicher) das Stempeldatum des eigenen Briefes.