Zitat(ClaVik @ 27 Apr 2008, 19:06)
Pfuiiii.... ich gehöre dann wohl auch zu den dummen
Es war am 7.März... Oh jeee schon ewig lange her.
Jedenfalls habe ich dann einen Monat später Post bekommen von denen und war total geschockt. Schließlich habe ich mit dem Mist nicht gerechnet. Hab da dann sofort angerufen. Aber mit denen kann man überhaupt nicht reden.
Bis heute habe ich 2 Ausgaben des "Stern" bekommen.
Jetzt meine Frage, was soll ich tun?
Die haben auch meine Bankdaten


Version "ich hab Eier in der Hose":
Schick denen nen WIderspruch mit der Begründung, dass Dir das Abo mit Betrugsabsicht untergeschoben wurde mit Androhung von Strafanzeige, setz den Verlag in Kenntnis, dass Du die Einzugsermächtigung widerrufst. Kannst ja noch erwähnen, dass Du auch an den weiteren kostenlosen Exemplaren kein Interesse mehr hast.
Dann wartest Du ab...
sollte doch noch ein Abzug von Deinem Konto erfolgen stellst Du Strafantrag, weil Du denen ja dazu die BErechtigung entzogen hast (ich meine das kann man immer machen)
und lässt die Lastschrift natürlich zurückgeben, dazu hast Du bei der Bank 6 Wochen Zeit, macht die Bank auch ohne Probleme, gibt dann aber an den Verlag Deine Adresse, damit die sich mit dir direkt um das Geld streiten können.
Denen sagst Du dann erneut, dass Dir das Abo mit Betrugsabsicht untergeschoben wurde und wartest ab, bis du Post vom Amtsgericht bekommst. Bekommst Du diese Post nicht, ist die Sache erledigt (also Mahnungen und Inkasso Briefe wegschmeissen, bzw. igonireren, dazu musst du dich nicht äussern)
Ich persönlich glaube nicht, dass der Verlag versuchen würde das Abo einzuklagen.
Wenn er es dennoch versucht wäre halt noch die Frage ob er Recht bekäme, dazu wäre es gut, ein paar Zeugen, z.b. Mitgeschädigte von hier oder woanders zu bekommen...
(ich bin kein Jurist, aber so wie oben stelle ich mir unser Rechtssystem vor)
die Version ohne Eier in der Hose: Ärgern, dass Du nun nen Abo gekauft hast, nochmal Ärgern und brav bezahlen...und rechtzeitig kündigen nicht vergessen...
oder du argumentiert mit: "Dein Widerrufsrecht wurde Dir nicht genannt, so dass die Frist noch nicht begonnen hat"... Problem ist halt, DU hast mal nen Schrieb unterschrieben wo unten Rechts eine Belehrung über deine Widerrufsfrist draufstand...