Hey hallo, ich und ne freundin sind heute auch drauf reingefallen...von wegen schwierige jugendliche sollen wieder integriert werden...tzzz...und ich als sozialer mensch fall natürlich drauf rein. tja...bin später nochmal hin und wollte meinen original zettel wieder haben. da sagte mir das mädel, das der chef grad da war und sie sie nicht mehr habe, da ich aber eh schon sauer war hab ich aber nicht locker gelassen. nunja...es kam dann noch eine kollegin hinzu. sie schienen beide recht unsicher zu sein und von der einen kam dann nur so etwas wie " wenn ich dir hier scheiß erzählen würde, kann ich ins gefängnis kommen"...so nach dem motto: " also würde ich soetwas niemal tun!!!" Tz...von wegen. ich hab sie dann soweit gebracht, dass sie den chef angerufen haben, der die zettel kurz vorher abgeholt hatte. und ich hatte ihn auch am telefon. er sagte mir nun, dass ich den zwei mädels da meinen namen, das geburtsdatum und die zeitschrift angeben soll und er würde die originalzettel dann vernichten und mir ne bestätigung per post schicken, dass ich raus bin. tja...ich hab mir dann noch seine handynummer geben lassen. nun weiß ich aber nicht, ob er es wirklich macht, oder ob das nur ein spruch war! von der, die mir das angedreht hat, habe ich auch noch den vollständigen namen und ihre "arbeitsnummer?!?" keine ahnung was das ist. nachdem sie den chef anrief, hat sie meinen beleg zerissen...sehr professionell...hab ihn ihr dann gleich aus der hand gerissen. so...nachdem ich meine kleine gechichte erzählt habe, wollt ich nun nur wissen, ob ich dennoch einen widerrufsbrief nach münchen schicken soll oder nicht. ich hab ja auch keine nummer oder sowas...auf dem beleg steht halt nur mein name und meine kontodaten...argh...ich war schon so mistrauisch als sie die wissen wollte!!! also...soll ich dennoch nen brief schreiben? und wenn ja, reicht dann, mein name aus?
danke schon mal für die antwort!!!! es grüßt recht fein, das total wütende annelein
oh hab ich ganz vergessen...die, die mir das angedreht hat, sagte mir noch, dass man seit 2006 keine abos mehr auf der straße unterschreiben lassen darf!...weiß darüber jemand was?
Dieser Beitrag wurde von Annepopanne: 27 May 2008, 17:50 bearbeitet