an sacred19:
Ich habe denen eine Mail an "aboservice@vsr.cc" geschrieben (das ist die adresse von der immer die knappen antworten, wie "ihre anfrage wird bearbeitet"", wenn ich an "info@vsr.cc" geschrieben hatte, was ja, wiegesagt, die einzig auffindbare Adresse ist)
Meine Mail hatte folgenden Inhalt:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Mail bezieht sich auf Ihr schreiben vom 3.7.2008 mit folgendem Wortlaut:
"Sehr geehrter Kunde,
Ihr Widerrufsschreiben vom 4.6.2008 haben wir erhalten.
Bei der Durchsicht unserer Unterlagen haben wir jedoch Ihren Bestellschein nicht gefunden. Möglicherweise war die gesetzliche Widerrufsfrist von zwei Wochen bereits überschritten.
Sollten Sie jedoch noch eine Auftragsbestätigung (mit Kundennummer) von einer für Ihren Wohnort zuständigen Lieferfirma erhalten, senden Sie diesen Breif zur Prüfung dorthin zurück zum Nachweis, dass Sie uns Ihren Rücktritt mitgeteilt haben. Dort wird geprüft, ob die Widerrufsfrist gewahrt war.
Da wir aus Datenschutzgründen Ihre Anschrift nicht gespeichert haben, können wir nicht mitteilen, an welche Verwaltungsfirma wir Ihr Abonnement zur Betreuung weitergeleitet haben.
Mit freundlichen Grüssen
VSR Verlagsservice Ranke & Co."
Die Adresse, an die ich meinen Widerruf geschickt habe, ist die einzige, die in der Widerrufsbelehrung des Vertrages angegeben ist. Weder eine Kundennummer, noch eine Adresse einer "für meinen Wohnort zuständigen Lieferfirma" ist auf dem Vertrag angegeben.
Der Vertrag ist auf den 25.7.2008 datiert. Ich widerrief am 4.6. per Einschreiben/Rückschein an die im Vertrag angegebene Adresse, also im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist von zwei Wochen. Den Rückschein habe ich erhalten und bewahre ihn als Beweis für die Rechtskräftigkeit meines Widerrufes auf.
Es ist nicht meine Schuld, dass Sie den Bestellschein nicht finden. Wie Sie das nun mit den, in Ihrem Schreiben erwähnten, "für meinen Wohnort zustandigen Liefer- und Verwaltungsfirmen" klären, ist mir egal. Ihre betriebsinternen Probleme interessieren mich nicht.
Ich möchte zum wiederholten Mal ausdrücklich betonen, dass ich in keinem Vertragsverhältnis zu ihnen stehe und daher insbesondere nicht von Ihnen durch die Zusendungen von Zeitschriften, die ich nicht abonniert habe, belästigt werden möchte.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war vor 2 Tagen. Habe bisher keine Antwort erhalten

.....
Edit1: Achso, sacred19, wenn du das gleiche Schreiben bekommen hast... Hast du mal versucht, es so zu machen, wie es in dem Schreiben steht? Also dass du das Schreiben dahin geschickt hast, wo die dir zugeschickte Zeitung herkam, also an die im Schreiben erwähnte "für deinen Wohnort zuständige Lieferfirma". In dem Schreiben ist ja, wie bei mir, das Datum deines Widerrufes dokumentiert und so sollst es an die zuständige Firma schicken, damit die prüfen können, ob der Widerruf rechtzeitig eingelegt wurde. Wenn du rechtzeitig widerrufen hast, sollte das ja klappen..... es sei denn sie arbeiten weiter mit schmutzigen Tricks (wovon ich ausgehe)....

Ja,an die PVZ hab ich Montag nen Brief geshcickt,natürlich ohne einshcreiben^^ich gehe davon aus dass sie es bekommen haben,aber natürlich sagen werden,sie habens nich
Wollma nich mal ne schöne sammelklage oder so machen?ich mein irgendwas müssma echt mal dagegen unternehmen,da es eine absolute frechheit ist,was die hier einfach so abziehen!wer würde sich denn mtibeteiligen?
und danke claus,ich werds in meiner mail mal ähnlich formulieren,ich finde das klingt ganz gut,ich hoffe es hilft =)