Hi, also ich bin da auch reingefallen. Letzte Woche habe ich einen Brief bekommen mit einem schönen Dank für die Zeitschriftsbestellung. Ich habe sofort eine Email geschrieben (die füge ich hinzu). Heute habe ich eine Kopie von meinem "Vertrag" bekommen. Wenn jemand den noch nicht gesehen hatte, hier die Gelegenheit. Es ist möglich, dass der Satz "Ja, ich möchte..." schon da gestanden hat, aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass ich unter keinem Bankeinzug unterschieben habe (der Typ hat mir gesagt, sie brauchten meine Kontodaten nicht - es ist ja kein Vertrag!!). Dürfen sie so was machen? Und was bedeuten die Ziffern 6118? Ich muss diese Scheiße doch irgendwie kündigen können. Belehrung (wenn ich das so nennen darf) in der rechten unteren Ecke. Kann jemand den Namen aus der Unterschrift deuten, würde den Typen gerne anzeigen (wenn ja bitte eine private Nachricht).
Grüße Quid
"Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
heute erreichte mich Ihr Brief in dem Sie mich informieren, dass ich ein Abonnement der Zeitschrift „Stern“ bestellt habe (Kundennummer xxxxx). Es entspricht nicht der Wahrheit.
Bei mir liegt die Vermutung nahe, dass es sich um einen Betrug handelt. Wahr ist das ich im Juni 2008 auf dem Gelände der Dresdner Universitätsklinikum von einem Ihrer Mitarbeiter wegen einer kostenlosen Probe der „Stern“ Zeitschrift angesprochen wurde. Es handelte sich um zwei kostenlose Ausgaben der Zeitschrift. Den ersten Heft bekam ich sofort (Nr. 25), der nächste sollte per Post zugestellt werden. Danach (nach der Zustellung des zweiten Heftes) sollte ich einen Brief über die Konditionen des Abonnements bekommen und entscheiden, ob ich die Zeitschrift in Rahmen eines Abonnements beziehen möchte. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Leseprobe unverbindlich ist, für mich keinerlei Kosten entstehen und ich erst nach dem Erhalt des Briefs die Entscheidung zu treffen habe.
Da mich weder der zweite kostenlose Heft der „Stern“ Zeitschrift noch der Brief mit den Konditionen des Abonnements je erreicht haben, betrachte ich den Vertrag als nichtig.
Hiermit bitte ich um löschen der mir zugeordneten Kundennummer und entfernen meiner persönlichen Daten aus Ihrer Datenbank.
Sie schreiben, dass der erste Heft nach dem 24. Juli mit der Rechnung geliefert wird. Bitte tun Sie das nicht: der Vertrag ist nichtig und die Rechnung von mir nicht ausgleichen wird. Morgen werde ich Ihnen das entsprechende Widerrufsschreiben per Post verschicken. Ich hoffe, dass die Angelegenheit damit geklärt ist.
Ich bitte um kurze Bestätigung, dass Sie die Nachricht bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen"
Dieser Beitrag wurde von quidane: 22 Jul 2008, 19:15 bearbeitet angehängte Bilder