machste halt wie alle anderen auch und schreibst denen n Widerruf per Einschreiben. Adresse dürfte wohl auf Deinem Schnipsel stehen. Schreibst halt mit rein, dass Du Ihnen ne Frist von 14 Tagen (is so üblich) als Bestätigung Deiner Kündigung schickst und sonst zu Deinem Anwalt gehen wirst und sie auf Vortäuschung falscher Tatsachen/Betrug anzeigen wirst. N Erstes Anwaltsgespräch is eh umsonst, aber unwahrscheinlich, dass die Dir nich innerhalb der 14-Tages-Frist antworten. Den Schein vom Einschreiben hebste Dir auf; der is Beweis dafür, dass Du denen Deinen Widerruf geschickt hast. Mach Dir keinen Kopp. Die sind nich blöd genug, um Dir weiter aufn Sack zu gehen, wennde das so machst, denn die bauen darauf, dass Du nicht widerrufst und Schiss vor denen hast. Sollten die Dir Kohle abbuchen, lass sie bei Deiner Bank zurück überweisen. Fragste am besten bei Deiner Bank nach, in welchem Zeitraum nach Geldeinzug man das machen kann und dann checkste ma wenigstens einmal pro Woche Deine Auszüge - zumindest bis sie Dir Deinen Widerruf bestätigt haben.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 22 Oct 2008, 07:59 bearbeitet