Hallo, Ich Reihe mich auch mal in die Reihe der Betrogenen ein. Ich studiere auch noch Jura und hab mich auch irgendwann bequatschen lassen weil ich es einfach eilig hatte und die immer mehr wurden. Naja auf jedenfall hab ich dann irgendwann eine zeitschrift bekommen ( hatte das thema schon vergessen gehabt) und naja schwupss mit der zweiten zeitschrift flatterte auch eine Rechnung ins Haus ... Naja Ich hab dann gleich mal eine Anfechtung geschrieben nachdem ich die "nette" Dame am Telefon ein wenig rund gemacht habe. Auf jeden fall ist es so das hier der tatbestand der arglistigen Täuschung und des Betruges verwirklicht ist ... Auch wenn man Diesen "netten" Vertrag unterschrieben hat ist die Lage so, dass bei einer arglistigen Täuschung die Anfechtungsfrist ein Jahr nach Kenntnisnahme des Betruges ist. Somit auch wenn ihr die Widerrufsfrist verpasst habt KEINE Panik .. bei der Masche seid ihr auf der sicheren seite .. einfach die Anfechtungserklärung per Einschreiben mit Rückschein an die Firma schicken.
Ok ich bin gespannt wie sie sich nun auf meine Anfechtung äußern, aber eins ist klar die wollen einem nur ANGST machen damit man irgendwann zurück rudert .. also auch wenn die mit Inkasso etc drohen NICHT aufgeben ... wenn ihr angefochten ( oder Widerrufen habt) ihr seid im Recht ... Auf ein Gerichtsverfahren werden die sich schon nicht einlassen ! Das ist die Masche von solchen Firmen ... Bin auch noch am überlegen ob ich die werten Herren anzeigen soll oder nicht ... aber das ding ist selbst wenn die irgendwann hochgenommen werden gründen die ne andere Firma und machen weiter ... gegen sowas wirklich anzukommen ist fast nciht möglich .. irgendwelche hintertürchen zum weitermachen finden die immer.