_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 417 gäste

VSR Verlagsservice Abofalle

Tipps von Usern für User
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Mar 2009, 18:10
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Ich galub er meint dass er seit Stunden ließt, nachdem er gemerkt hat was er gemacht hat.

Da wärs ja sonst auch: informiert sich und dann hingehen: "Ach, ich unterschreib heut mal!"
lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Mar 2009, 19:05

Neuling


Punkte: 8
seit: 18.03.2009

danke, stefan....ja, also ich bin blöd, aber nicht so blöd, dass es keinen sinn mehr mit mir hätte... biggrin.gif , hab nach dem ich bei dem heinzen war hier das forum gefunden....
ja, war halt eben bei der Post und hab meine widerrufung abgeschickt...kann nur hoffen, dass si es akzeptieren, so wie es mir vorkommt handhaben die es nach lust und laune...so als ob zum beispiel jeder fünfzigste, der nen widerruf schreibt, eben keinen bekommt und die dann rumzicken, weil denen vielleicht langweilig ist...weil bei vielen klappts ja auf anhieb, oder sie bekommen nix von denen zurück, und es meldet sich niemand mehr...äußerst seltsam...
ich überlege schon, ob ich in den kampf ziehen soll....ma den behörden druck machen...also ich hielt mich nie für so doof, aber wenn das nun mir schon passiert (bitte nicht arrogant auffassen), wem denn dann erst recht??und das is ja ne geschichte von betrug, die man doch relativ einfach in den griff bekommen müsste? sind ja keine internetbetrüger oder so???
ich werde auf jeden fall weiter berichten, wie es weiter geht...was ich hier bei einigen schade finde, dass sie es nicht getan haben..ich hoffe, dass sind alles leute bei denen sich die sache geklärt hat wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Mar 2009, 19:13
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Ob sie's sofort akzeptieren kann natürlich niemand sagen. Wichtig ist dass du erstmal was getan hast.

....

Bei den Behörden druck machen?
Es gab hier auch schon diskussionen was man den gegen diese Leute tun könnte. Gibts nicht wirklich viel. Die gibts schon zu lange. Es wäre schon länhst was passiert...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Mar 2009, 20:10
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

Zitat(wombat1st @ 18 Mar 2009, 00:47)
diesen blödsinn habe ich hier schon mehrfach gelesen. irgendjemand verlinkte sogar zu einer scheinbaren begründung dafür.
in erster instanz gibt es einen wie auch immer gearteten vertrag, in zweiter instanz will das ding gekündigt werden und der empfänger will natürlich nach möglichkeit nichts davon wissen. das ist grundlagenvorlesung privatrecht! natürlich kann es sein, daß da theoretisch jemand einen leeren briefumschlag hinschickt, aber das ist wie geschrieben nur theoretisch der fall. die beweislast kehrt sich in diesem fall um (insofern es keine irgendwie gearteten nebenerscheinungen gibt, z.b. zusätzliche telefonate, whatever). die absicht der kündigung ist eindeutig erkennbar und nun ist der empfänger in der pflicht, zu beweisen, daß er da eine scheibe toastbrot geschickt bekommen hat.
ich habe bewußt solche dummenbeispiele gewählt, damit es jeder zufällig über den thread solpernde sofort rafft.
es ist also sehr wohl sinnvoll ein einschreiben mit einer irgendwie gearteten rückmeldung zu nutzen, da so ein beweisstück in euren händen liegt.

btw: es wäre sinnvoll den link zu löschen der behauptet, daß ein einschreiben mit empfangsbestätigung, sinnlos ist.hier scheint er ja für einige verwirrung zu sorgen.
*


Ich würde mal sagen, da täuscht du dich gewaltig.
Abgesehen davon, dass es immer noch streitig ist, ob ein Einwurfschreiben (die anderen bestätigen zumindest den Zugang) den Zugang beweist, ist über den Inhalt rein gar nichts gesagt. Woher du hier eine Beweislastumkehr zauberst ist mir schleierhaft. Es ist einfach so, dass derjenige der sich darauf beruft, auch den Beweis darüber zu führen hat, welchen Inhalt das Schreiben hatte. Deine Toastbrotgeschichte, ist da ebenfalls nicht hilfreich. Genausogut könnte es ein völlig anderen Grund haben da ein Einschreiben hinzuschicken. Woraus soll die Gewissheit gezogen werden, es wäre die Kündigung gewesen, nur weil die Absicht der Kündigung "jetzt" erkennbar ist. Damals muss das nicht der Fall gewesen sein. Kurz um eine Beweislastumkehr ist nicht gegeben.
Und genau darüber soll aufgeklärt werden. Die Leute gehen fälschlich davon aus, dass damit auch über den Inhalt Beweis geführt werden kann. Und genau das ist eben nicht der Fall. Ergo kann man sich wenn man es nicht richtig macht auch das Einschreiben sparen. Hättest du den damaligen Link gelesen, dann wäre dir die dortige Empfehlung auch aufgefallen. Wichtig ist, dass man sich einen Zeugen beschafft, der etwas über den Inhalt sagen kann! Deswegen Bekannte mitnehmen und vor deren Augen das ding in den Brief stecken und abschicken. Dann hat man zumindest den Beweis über den Inhalt geführt.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Mar 2009, 20:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Zitat(chaoscamp @ 18 Mar 2009, 19:10)
... ob ein Einwurfschreiben ...


Es ging auch vorwiegend und Einschreiben mit Rückschein.
Man kann nun dazu stehen wie man will.
Ich denke es ist ganz gut wenn die Leute, die hier Hilfe suchen es erst mal per Einschreiben mit RS versuchen. Sie können so nachweisen dass sie es zumindest versucht haben. Alles Andere liegt sowieso in der Hand der Verbraucher-Z. bzw beim Anwalt...

LG
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2009, 00:39
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

Japp, es soll ja auch helfen wink.gif

Deswegen ja auch der Tipp, wie man es richtig macht.
Einschreiben mit Rückschein hat btw auch nen Nachteil. Treffen die keinen an und holen das Einschreiben dann nicht bei der Post ab, dann gilt das Schreiben nicht als zugegangen. So gesehen ist das Einwurfeinschreiben noch das bessere von beiden, da zumindest dieses im Briefkasten landet und damit der Zugang erfolgt ist (sofern der Postbote alles richtig macht).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2009, 09:31

Neuling


Punkte: 6
seit: 11.06.2008

Ich find's so krass wo die mittlerweile überall stehen..

Wurde ja damals in Trier verarscht..
Und in der letzten Zeit hab ich die regelmäßig in Bonn, Nürnberg und in Karlsruhe gesehen... blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2009, 14:03
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Die treiben sich überall rum wo's große Einkaufspassagen, Fußgängerzonen, Bahnhöfe oder ähnliches was Menschenmaßen anzieht gibt. Sie haben ja genung "williges" Personal das sie nach beliben rumschubsen und einschüchtern dürfen. Und so gut wie nicht bezahlen. Das ist echt die Härte was die mit Ihren Drückern machen. Schau euch mal Beiträge von Aussteigern an. Ich hab mir immer schon mal überlegt Die auf der Pragerstraße mal ein wenig zu verarschen, wenn ich sie denn mal wiedersehe. happy.gif Aber dann hab ich mir überlegt die armen Schweine können am wenigsten dafür.... Ganz oben müsste man ansetzen können. Geht aber leider nicht. Mr. R wohnt bestimmt nicht mal in Deutschland.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2009, 21:10

Neuling


Punkte: 8
seit: 18.03.2009

wollt nur kurz erwähnen, dass ich heute meinen rückschein bekommen hab....wenn ich bis donnerstag oder freitag keine post von denen bekomme, geh ich zum verbraucherschutz und werd denen noch mal einen brief schreiben, dass ich es ernst meine und antworten sollen...ansonsten hoffe ich natürlich, dass was kommt sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2009, 21:26
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Ach was, das würd ich dann nicht mehr so eng sehen wenn die nicht mehr antworten. Wenn du ihnen ordentlich Dampf gemacht hast hörst du nie wieder was von denen. Spar dir den weiteren Stress erstmal. Ist gesünder. cool.gif
Wenn sie dich wieder zumüllen kannst du immer noch zu VZ gehen.

LG Stefan
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2009, 14:14

Neuling


Punkte: 1
seit: 26.03.2009

Ich muss grad mal Luft ablassen hier...
Hatte im Dezember schon mit so nem tollen Abo zu kämpfen, das mir vor der Uni angedreht wurde (die Masche war ein bisschen anders als bei den meisten hier - es hieß, zwei Monate Probeabo, dann nimmt man an einer Umfrage über die Lesegewohnheit teil und bekommt 50 Euro dafür) und kam mit Ach und Krach und der Hilfe dieses Threads da wieder raus - zum Glück! Hat genug Nerven gekostet.

Heute klopft es an meiner Wohnheimtür und vor mir stehen zwei Gestalten, die mir die hier schon oft gehörte Story mit den Jugendlichen mit mieser Vergangenheit erzählen, die durch das Austragen von Zeitschriften ne Chance auf ne eigene Wohnung bekommen. Da schrillten bei mir alle Alarmglocken (euch sei Dank!) und ich sprach sie direkt drauf an, ob sie von diesem miesen Verlag kommen und mir jetzt ein Abo andrehen wollen. Hab denen direkt gesagt, dass sie das gleich vergessen können, worauf die recht aggressiv reagiert haben, ob sie jetzt dafür bezahlen müssten, dass andere mit der Masche Mist bauen. Ja ne, is klar. Letztlich sindse wütend abgehauen. Hoffe mal, die holen nicht ihre Freunde und kommen wieder shocking.gif .
Bin jetzt am Überlegen, unten im Wohnheim an die Pinnwand ne Warnung zu hängen, dass die Leute, die da was abgeschlossen haben, es sofort widerrufen sollen. Das dürfte ja schon auch das VSR-Zeug gewesen sein, oder?
Echt unverschämt sowas, nichtmal in den eigenen vier Wänden hat man Ruhe vor dem Mist rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2009, 14:43
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(Dreaming @ 26 Mar 2009, 13:14)
Bin jetzt am Überlegen, unten im Wohnheim an die Pinnwand ne Warnung zu hängen, dass die Leute, die da was abgeschlossen haben, es sofort widerrufen sollen. Das dürfte ja schon auch das VSR-Zeug gewesen sein, oder?
*


Spielt es denn eine Rolle, welche Drückerkolonne das war? Man schließt grundsätzlich keine Türangelverträge ab blink.gif
Also falls du deine Haus-Mitmieter für so kulturesistent hälst, oder es auch nur gut meinst, dann häng sonen Zettel an die Wand

Dieser Beitrag wurde von aeon: 26 Mar 2009, 15:54 bearbeitet


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2009, 15:12
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

Zitat(Dreaming @ 26 Mar 2009, 13:14)
Ich Hoffe mal, die holen nicht ihre Freunde und kommen wieder  shocking.gif .
*


Unwahrscheinlich, meinst du nicht? Die werden jeden Tag angschissen... sie müssten also ziemlich oft ihre Kumpels holen. Bestimmt sitzen die schon in ihrem Kleinbus und rollen zur nächsten Stadt.

Es muss nicht die VSR gewesen sein. Gibt genug andere Verlage die drücken gehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Mar 2009, 14:36

Neuling


Punkte: 8
seit: 18.03.2009

@der.stefan: ich hab halt nur an die Adresse der VSR geschrieben, die auf dem Zettel stand, nicht an diese andere Gesellschaft oder die Adresse von denen, die auf ihrer Homepage jetzt steht...jetzt über leg ich eben, ob ich nicht an alle nochmal schreibe....
richtig druck gemacht hab ich auch nicht, ich hab eben einen Widerruf geschrieben, deswegen überlegte ich, ob ich nicht nochmal mit den ganzen paragraphen und so was hinschicke....hab halt auch nur noch bis mittwoch, dann sind die zwei wochen auch vorbei, obwohl ich ja rechtlich auf der guten seite bin....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Mar 2009, 14:49
avatar
3. Schein
***

Punkte: 232
seit: 02.03.2009

ähem, Moloco hattest du deine Bankverbindungsdaten angegeben?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: