|
VSR Verlagsservice Abofalle Tipps von Usern für User
|
|
 06 Jan 2008, 22:39
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Hier ist der Thread für alle, die von der Drückerbande des VSR Verlagsservice zu einem Abo überredet wurden und nun zur Kasse gebeten werden. Es gibt sogar schon eine passende Gruppe auf StudiVZ. Hier findet ihr einen Musterbrief. Wem das noch nichts hilft: Im Allgemeinen sind alle Antworten auf die Fragen in den ersten zehn Seiten dieses Threads zu finden.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(45 - 59)
|
|
 28 Feb 2008, 15:54
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 25.02.2008
|
Die können einen wirklich einlullen und sie waren schon recht überzeugend. Natürlich jetzt im nachhinein gesehen, kann ich mir auch nicht erklären, wie ich da nur reinfallen konnte. Aber egal, ich hoffe jetzt mal das regelt sich schnell und ich habe 'ne Wichtige Lektion gelernt!
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 20:57
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
Hallöchen ich muss gestehen bin heute auch darauf reingefallen schrecklich könnte mich selbst ohrfeigen aba bringt jetzt auch nix. Hätte dennoch eine frage, die typen die sich meinen namen usw notierten, haben meinen namen falsch geschrieben sowie eine falsche handy nr von mir und haben keine bankdaten von mir erhalten. Des weiteren haben ich trotz mehrmaligen nachfragen, ob nach den 2 gratis monaten es mich nichts kosten wird, von ihnen ein eindeutiges JA erhalten. habe dann auch erst später bemerkt (mit dem daumen verdeckte) das es ein 12 monatiges abbonnement darstellt. nun zu meiner frage: soll ich einen widerruf schreiben, obwohl ich einen falschen namen angegeben habe aba die richtige straße + hausnummer??. werde morgen mal zur polizei gehn und mal rumfragen und falls ich die nochma in der stadt sehe sind die dran ;-) ps: wie wäre es mal mit ner sammelklage oda sowas oda sich ans fersehn wenden vllt bringt das ja uns "opfern" etwas
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:16
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
ja name ist sagen wir mal ähnlich aba halt falsch geschrieben aba ich denk ma auch das die mir nichts können udn werde morgen dennnoch zur polizei gehn
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:24
|

Propagandaminister         
Punkte: 3064
seit: 19.11.2004
|
Ich würde an deiner Stelle einfach nen Widerruf schreiben, das mit dem falsch geschriebenen Namen heißt ja nicht, dass sie dich nicht identifizieren können. Wie das rechtlich ist, weiß ich nicht, aber ich würde auf Nummer sicher gehen. Ich weiß, dass meine Mutter früher immer telefonisch bei irgendwelchen Katalogen bestellt hat und da kamen die verrücktesten Schreibweisen des Namens bei raus. Trotzdem vermute ich mal, dass es ein rechtskräftiger Vertrag war, sonst wären die Versandhäuser ja pleite gegangen ;-)
Dieser Beitrag wurde von fuckfish: 03 Mar 2008, 21:26 bearbeitet
--------------------
 Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.') P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid! P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:30
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
Ja das kann natürlich auch passieren andererseits habe ich den vertrag unter den bedigungen eines 2 monatigen gratis abos unterzeichnet nachdem ich nichts bezahlen muss somit ist für mich als nicht-jurist der vertrag eigentlich ungültig udn wenn die mir was schreiben von wegen bezahlen usw mit INkasso drohen kann ich das eig ignorieren. ichw erd ma morgen in der verbraucherzentrale vorbeischauen dann bei der polizei udn dann schau ich mal :-)
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:32
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Andele @ 03 Mar 2008, 20:30) Ja das kann natürlich auch passieren andererseits habe ich den vertrag unter den bedigungen eines 2 monatigen gratis abos unterzeichnet nachdem ich nichts bezahlen muss somit ist für mich als nicht-jurist der vertrag eigentlich ungültig udn wenn die mir was schreiben von wegen bezahlen usw mit INkasso drohen kann ich das eig ignorieren. ichw erd ma morgen in der verbraucherzentrale vorbeischauen dann bei der polizei udn dann schau ich mal :-)  die frage ist nur: hast du was unterschrieben? wenn ja, dann widerspruch... wenn nein, dann können die dich mal...
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:41
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
joah unterschrieben hab ich also wirds aufn widerruf hinauslaufen aba hab hier ja shcon gelesen das viele leute probleme damit hatten also mal schauen aba diese masche ist ja echt krass bin bis jetzt eig noch nie auf sowas reingefallen habe eher aggressiv darauf reagiert aba heute ka diese geschichte von wegen hilfe für hartz4 usw nuja :-P man lernt drauß
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:44
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Andele @ 03 Mar 2008, 20:41) joah unterschrieben hab ich also wirds aufn widerruf hinauslaufen aba hab hier ja shcon gelesen das viele leute probleme damit hatten also mal schauen aba diese masche ist ja echt krass bin bis jetzt eig noch nie auf sowas reingefallen habe eher aggressiv darauf reagiert aba heute ka diese geschichte von wegen hilfe für hartz4 usw nuja :-P man lernt drauß  den einspruch per fax oder einschreiben und das alles dürfte seinen gang gehen... bei dem fax ne bestätigung ausdrucken und aufheben...
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 21:52
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
Vielen Dank schonma für die schnellen antworten
|
|
|
|
|
 04 Mar 2008, 10:52
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2008
|
Habe ja ansich nicht einen falschen namen angegeben. sondern er hat nach meinem namen gefragt ich habe meinen echten gennant er hat ihn falsch verstanden und aufgeschrieben, kann ich ja nix dafür hehehe werd mich jetzt ma auf in die stadt machen und zum Verbraucherzentrum gehen. meld mich dann
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|