ich habe vorhin den brief zur post gebracht und per einschreiben rückschein gen münchen schicken lassen. ich habe noch draufgeschrieben, dass an an die abteilung lieferservice frei haus gehen soll. so wie es auf der durchschrift vom vertrag halt steht.
so, d.h. man wär erstmal aus dem schneider, oder? den brief müssen sie annehmen, somit habe ich fristgerecht widerrufen. sollte die antwort von denen kommen und die sagen "sorry, falsche stelle", dann schreibe ich einfach, dass ich den widerruf an die adresse geschickt habe, die auf dem vertrag steht, und noch im zeitrahmen widerrufe (die gesetzlichen 14 tage) und ich im recht bin.
war heute auch bei meiner bank, die allerdings meinte, dass man solchen leuten erst den bankeinzug verweigern kann, nachdem was abgebucht wurde. der angestellte sprach davon, dass man nach bis zu "6 wochen nach abbuchung" machen kann.
bin mal gespannt was draus wird. werd euch auf dem laufenden halten!
Das ist ein guter Plan. Ich werd es auch so machen. Schaffe es allerdings erst am Mittwoch zur Bank, aber das sollte trotzdem klappen, dass das Einschreiben pünktlich ankommt. Ich hoffe ja, dass die den Widerruf direkt akzeptieren und dann alles gut wird. Ich hab echt Angst, dass da was schief geht. Vor allem, weil ich nicht rechtschutzversichert bin... -.-
Ich werd das Einschreiben auch an "Abt. Lieferservice frei Haus" schicken, so wie es auf dem Vertrag steht. Ist wirklich eine gute Vorgehensweise, die du dir da überlegt hast. Ich denke, ich werde es auch so machen und hoffen, dass elles gut wird.
Gelernt habe ich auf jeden Fall aus der Sache. Und ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Achja.. Hab übrigens gestern noch eine Mail an VSR über deren Kontaktformular (dass sie auch ihrer Homepage haben) geschrieben. Und heute morgen erhielt ich ebenfalls, wie hier shconmal beschrieben wurde so eine standardisierte Nachricht, dass sie sich um mein Anliegen kümmern werden. Bin mal gespannt.