Hallo, nachdem ich ja nun vor 1-2 Wochen einen weiteren Brief geschickt hatte siehe hier, habe ich nun einen sehr knappen Brief zurückbekommen. In meinem Brief bin ich sowohl auf die Widerrufsfrist eingegangen als auch lang und breit wegen Betrugsabsichten meine Willenserklärung angefochten. Zurück kam lediglich:
Zitat
Sehr geehrter Herr *******. wir nehmen Bezug auf ihr Schreiben vom 29.04.08. Der Widerruf erfolgte verspätet. Die vom Gesetzgeber eingeräumte Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen nach Vertragsabschluss. (05.03.2008)
Mit freundlichen Grüßen i.A.
- Frau ****
Kein Wort von meiner Willensanfechtung wegen Betrug und so weiter. Ist das in Ordnung? Was nun? Kontodaten haben sie ja keine, ich hab lediglich bisher eine Rechnung bekommen. Ich meine wenn die nicht auf den Inhalt meiner Briefe eingehen, muss ich dann überhaupt jetzt wieder zurückschreiben? Oder soll ich einfach abwarten ob weitere Rechnungen kommen und dann doch zum Rechtsanwalt gehen? (Fällt sowas eigentlich unter Rechtsschutz? Fällt man als Student noch in die Rechtsschutz seiner Eltern?) Danke & grüße, mq