Widerrufe sofort die Einzugsermächtigung bei der Bank, falls nicht schon geschehen. Bei ausgeführten Überweisungen holst du das Geld zurück, auch das geht. So erhalten sie zumindest keinen Cent von dir.
Dann übergibst du die Sache deinem Anwalt des Vertrauens... weiterer Briefverkehr untergräbt bloß deine Glaubwürdigkeit. Die gesamte Angelegenheit fällt somit unter arglistige Täuschung, da hat dein Anwalt dann sicherlich keine Probleme, zumal dieses Forum hier ja zumindest für die Vorhergehensweise der Betrüger in Betracht gezogen werden kann.
Comment: Ich fasse es nicht, wie viele Leute irgendein Papier unterschreiben, was denen unter die Nase gehalten wird, ohne das Kleingedruckte zu lesen... *kopfschüttel*
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 08 May 2008, 14:17 bearbeitet