Hallo, meine Tochter (18) hat sich auch son Ding geleistet. Nun ist sie gerade 18 und meint die "Große" spielen zu können. Nun gut, bin ja (muß ich leider zugeben) auch froh, daß sie wirklich gelinkt wurde. Auch so eine Drückerkolonne in Essen. Hartz4 und so traurige Personen. Die taten ihr so schrecklich leid.
Sie kam am 04.04.2008 mit son kleinem Zettel wo drauf stand: 2 Monate Gratis. Dazu noch ne "Freundin". Wiederruf innerhalb von 14 Tagen, per Email, Fax oder schriftlich. Fax und Email sind nict angegeben. Also schriftlich. Auch son Ding. Ich jedenfalls sofort einen Widerspruch gemacht am 14.04 raus und gestern kam die Bestätigung, daß sie ab 04.06.2008 glückliche Empfängerin (für 12 Monate) der "Freundin" ist.
Ich da gerade angerufen und das Ding nocheinmal per Email hin. Der Widerspruch ist angeblich mit der Post verlorenen gegangen.
Bei einem weiteren Anruf bestätigte mir eine Dame am Telefon, daß dies OK sei und ich innerhalb von 14 Tagen ein Schreiben bekommen würde, mit der Bestätigung der Aufhebung. Ich bin ja mal gespannt und hoffe, daß meine Tochter da raus ist. Wenn nicht, geht über 50€ Urlaustaschengeld flöten. Denke, daß sie (für eine Schülerin viel Geld) dieses Lehrgeld bezahlen muß.
14 Tage warten und Tee trinken
Dieser Beitrag wurde von Britta1963: 16 May 2008, 12:45 bearbeitet