Ich habe mir in meiner Verzweiflung alle Seiten dieses threads durchgelesen BEVOR ich meinen Beitrag verfasste. Ich sehe das Problem mit der Mail nicht... Der Threadersteller hatte genau das gleiche Problem und hat es mit Mails gelöst. Diese habe ich quasi nur inhaltlich angepasst und hoffe, dass ich damit auch Erfolg habe. Eine Mail erspart mir Zeit und Geld. Oder hat es irgend einen Vorteil, das per Post zu schicken? Hab von der juristischen Seite keine Ahnung... In der Widerrufsbelehrung steht ja nur, dass es schriftlich sein muss und in Klammern "(z.B. Brief, Fax, E-Mail)", daher dachte ich, dass mein Widerspruch rechtskräftigt ist (schriftlich und innerhalb der Frist). Mein Abo-Nummer, die der Threadersteller in seinen Mails angegeben hat, hab ich nicht; sie steht nicht auf dem Vertrag und ich habe ja noch keine Post von denen bekommen.
Dazu kommt, dass ich in meinem bisherigen Leben noch nie einen Brief geschickt hab Auch wenn es jetzt sicherlich eine sehr dumme Frage ist: Wie macht man das? Ich schreibe den Inhalt auf ein Blatt, stecke es in einen Briefumschlag, schreib ne Adresse drauf... und wie geht das mit dem sooft erwähnten einschreiben?
Ich bin ratlos.. hoffe das klappt mit der Mail
edit: Die können mit ihrer Antwort doch nicht einfach warten, bis die Frist abgelaufen ist, oder? Ich meine.. mein Widerruf liegt ihnen ja jetzt schon (also innerhalb der Frist) vor!
Dieser Beitrag wurde von claus: 28 May 2008, 20:28 bearbeitet