ok.. ich werde mich auf jedenfall mal darüber informieren, wie man Briefe versendet, das könnt im weiteren Leben ja noch ganz nützlich sein.
zu dem Punkt, dass die behaupten, meine Mail nicht erhalten zu haben: Die haben mir ja (siehe meinen ersten Beitrag) schon eine Mail zurückgeschrieben, mit der sie ja bestätigt haben, dass sie meine Mail erhalten haben. Mein Widerruf ging also in der zweiwöchigen Frist ein, liegt ihnen schriftlich vor und sie haben bestätigt ihn erhalten zu haben... also müsste das doch rechtskräftig sein.
Vielen Dank für die Antworten, ich bin zuversichtlich, dass ich da nochmal rauskomme ohne was zahlen zu müssen