Ich habe in meiner Mail an die Firma auch noch mal drauf hingewiesen, dass ich auch rechtliche Schritte gegen sie einleiten werde falls dieser Wiederruf nicht akzeptiert wird und irgendwelche Kosten von meinem Konto abgebucht werden. Dazu könnt ihr noch sagen, dass sie euch falsche Tatsachen (Jugendliche aus sozial schwacher Umgebung,...) übermittelt haben und ihr den Vertrag anfechten könnt (§ 120 BGB).
Außerdem scheut euch nicht einen Anwalt einzuschalten, falls die doch irgendwelches Geld von euch haben wollen, denn Ihr seid eindeutig im Recht. Speichert die abgeschickte Mail im Archiv oder lasst euch von der Post eine Bestätigung geben, dass Ihr den Brief da auch wirklich abgegeben habt und der Empfänger den auch bekomm hat (einfach mal bei der Post nachfragen wie das geht und was es da für Möglichkeiten gibt).