Hallo alle zusammen, ich bin gestern auch reingefallen in Hamburg vor der U-Bahn Mönckebergstraße! Ist mir natürlich sehr schnell aufgefallen, bloß leider doch zu spät (haben alle! Daten von mir)! Nun ja, bin dann auch schnell auf diesen Thread gestoßen und war äußerst unglücklich. Aber ich habe umgehend eine Mail geschrieben und heute per Einschreiben nach München (ohne Rückschein) widerrufen. Da das aber wohl bei einigen hier im Forum nichts gebracht hat, habe ich vorsichtshalber noch beim Verbraucherzentrum angerufen. Die meinten, alles was ich geschrieben habe, ist korrekt und die müssen das anerkennen! Wenn VSR also antworten sollte: "Leider falsche Adresse" o. ä., so ist das laut Verbraucherzentrale nichtig und könne folglich ignoriert werden. Sollte Ranke dennoch die Dreistigkeit besitzen, etwas von meinem Konto abzubuchen, soll ich laut Verbraucherzentrum einfach bei meiner Bank anrufen und das rückgängig machen. Da passiert einem nichts.
Daraus folgt: FALLS ihr fristgerecht abgesandt! habt an die auf dem Vertrag stehende Adresse in München, und die euch trotzdem weismachen wollen, dass das leider die falsche Adresse war, so seid ihr DENNOCH aus dem Schneider. Um das zu beweisen, reicht eigentlich die Quittung der Post, Rückschein wäre nur noch ein Bonus!
Ich hoffe, damit konnte ich zumindest denjenigen, die noch "in der Frist" liegen, helfen. Bei Bedarf stelle ich auch gerne mein Schreiben online!!!