So Leute, ich bin auch auf diese Schweine reingefallen. Mich haben sie in Hannover in der Innenstadt angesprochen. Allerdings war bei mir auf dem Zettel den ich unterschrieben habe der Punkt mit dem 12-monatigen Abo auf Rechnung klar und deutlich durchgestrichen. Unterschrieben habe ich am 6.8.08, das hier inzwischen bekannte Schreiben erhielt ich am 2.9.08. Ich weiß, ich hab inzwischen 'ne Menge Zeit verstreichen lassen, aber ich steckte bis vor kurzem im Klausurenstreß. Jetzt habe ich Ferien und da habe ich gestern (wie ich es ab und an mal tue) meine Kontoumsätze überprüft und mir ist dabei tatsächlich eine Abbuchung von 15,50€ (vom 15.9.) durch eben diesen Verlag aufgefallen. Ich habe jetzt gestern erstmal eine eMail an den Haufen geschickt, in dem ich erstmal geschildert habe, dass ich nachweißlich weder ein 14-monatiges Abo unterschrieben noch die erwähnte Gutschrift für die ersten zwei Gratismonate erhalten habe. Also gelernt hab ich definitiv aus dieser Sache und ich werde mich jetzt, wo ich Ferien habe auch mal bemühen, den Zeitungsboten abzufangen und ihn mal auf ein Käffchen hereinbeten Vor 3 Wochen sind einige aus meiner Klasse auch auf diese Masche von dem gleichen Unternehmen reingefallen.
Nun stellt sich mir die Frage ob das durchgestrichene auch tatsächlich aus dem Vertrag auszuschließen ist? Ebenso frag ich mich ob man nicht mit der Zeit mal sowas wie eine Sammelklage gegen den Verlag stellen könnte, um ihm ein für alle Mal das Handwerk zu legen?
MfG
Geh sofort zur Bank und widerrufe die Einzugsermächtigung und hol das Geld zurück! Diese Möglichkeit hast du natürlich und solltest du unbedingt SOFORT wahrnehmen, am besten noch heute! Der arme Zeitungsbote kann nun wirklich nichts dafür, der hat weder Zeit fürn Kaffee, noch wird er vom VSR dafür bezahlt, dass er Käseblätter austrägt. Das wäre schonmal Unsinn... also Einzugsermächtigung widerrufen und Vertrag dann mit Verweis auf Betrug kündigen!
Ich verstehe nebenbei gemerkt nicht, warum hier immer noch Leute antworten, die ständig die gleichen Fragen stellen... und warum gibst du Depp beim Gratisabo dann auch noch deine Kontonummer an
PS: Warne auch am besten deine ganze Schule und wenns geht auch das Rektorat, die diese Information auch an andere Schulen bei dir in der Gegend weitergeben sollen. Das wär vorerst das beste.
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 13 Oct 2008, 15:15 bearbeitet