Ich will auch mal kurz nen neuen Lagebericht abgeben.
Ich war die, die sich für gleich 3 Familienmitglieder hier erkundigt hat, weil die direkt im Dreierpack auf das Pack reingefallen sind.
Also am nachdenklichsten macht mich die Geschichte bezüglich meines Sohnes. Wir haben außer der Abobestätigung Anfang August, nie wieder von denen gehört. Keine Zeitung, keine Rechnung aber auch kein Stono. Ich bin noch bissel skeptisch, ob die wirklich einfach so nen Rückzieher gemacht haben.
Mein Neffe hat seine Zeitung (Stern) einen Monat lang zugestellt bekommen. Hier hat man auch versucht aufs Konto zuzugreifen. Ihn haben wir aber rausgeboxt, weil er noch minderjährig war.
Die Freundin meines Sohnes steckt noch mittendrin. Sie hat als letzte, fast 2 Monate nach geleisteter Unterschrift die Bestellbestätigung bekommen. Als Einzige soll sie nun tatsächlich die Zeitung bekommen, die man ihr als Geschenk angepriesen hatte. Nämlich die Metallhammer.
Wir haben die Sache schriftlich als Einschreiben mit Rückschein beim Verlagsservice in München storniert. Nun bekam sie aber Post aus Stockelsdorf. Daraufhin haben wir selbiges Einschreiben, leicht abgewandelt nun auch noch dahin geschickt.
Jetzt heißt es abwarten.
Mein Sohn und mein Neffe haben auch Anzeige erstattet. Die Polizeistelle in Paderborn, wo die Freundin meines Sohnes lebt, hat die Anzeige jedoch abgelehnt. Das wäre völlig sinnlos, so ihre Aussage. Sie müsse einfach in Zukunft gucken, dass ihr sowas nicht mehr passiert. Sie hätte jetzt einen Vertrag unterschrieben und müsse das jetzt eben akzeptieren. Anzeige würde nichts bringen.
Ich find das jetzt sehr merkwürdig, denn in Mönchengladbach und in Dresden, hat man die Anzeigen sehr wohl angenommen und auch ernst genommen.
Na ja, nun mal abwarten, was bei ihr noch passiert. Ich hoffe, mit dem zweiten Brief nach Stockelsdorf hat sich die Sache dann erledigt.