Sicherer und billiger kommste, wennde das ganze per Fax schickst, weilde ne Sendebestätigung kriegst, auf der auch Dein geschickter Text steht. Ansonsten würd ich da mal nochmal anrufen, wennde nich in nem Kindergartenbevölkerten Zug sitzt; dürftest die Anrufer-Nummer ja noch im Handy haben und dann das ganze relativ gesittet klären; sollten die sich weigern, würd ich nebenbei erwähnen, dass Du dann zum Anwalt gehst. Allein die Drohung dürfte schon genügen. Setz denen ne Frist von 14 Tagen, sich schriftlich bei Dir zu melden (das sollteste am besten schon im Widerruf drin haben) und wenn die keine Bestätigung schicken, gehste zum Anwalt und lässt von da n Widerruf schicken.