ein Weiterer in den Reihen. man braucht ja zur Sache als solcher nichts weiter sagen arme menscheit
überraschend bei mir: die "nette" Frau am Bahnhof meinte man würde sich bei mir Telefonisch für alles Weitere melden (Kontodaten beispielsweise, die immerhin nicht angegeben habe ) Man höre und staune: es wurde tatsächlich von der VSR angerufen, wie von der Tu.. äh "Dame" am Bahnhof beschrieben um über die Qualität ihrer "Verkaufsleistung" zu erfragen und um (jedenfalls vorsätzlich!?) Auskunft zu erhalten und um zu erfahren wie ich es mit dem "Weiteren" halten wolle.
Ich habe bereits vor dem Anruf (durch diesen sehr hilfreichen Fred, danke allerseits! wirklich klasse.) Per email und per Einschreiben einen Widerruf an die VSR gesendet.
Jedenfalls habe ich ...
Zitat
Widerruf immer an beide Adressen!
Steht bestimmt auch schon zwanzigmal im Thread
... meinen Widerruf nicht auch an die PVZ gerichtet, sondern nur an die VSR in München WEIL das ausdrücklich so auf meinen Durchschlag steht, dass der Widerruf auch an diese Adresse zu richten sei. Von PVZ kein Wort.
3 Dinge würde ich gerne Wissen:
1 - Wenn das ein grober Fehler meinerseits wahr, weißt mich bitte darauf hin! (ich hab hier in diesem Thema trotz etwa 2 Stunden Lesen keine begründung gefunden, warum man auch die PVZ anschreiben soll.)
Eine Frage brennt mir noch: Ich habe 2 mal unterschreiben "müssen"
2 - Kann jemand sagen, wofür die zweite Unterschrift war. (dafür gibts keinen Durchschlag). 3 - Ist diese 2. Unterschrift womöglich ein guter Grund DOCH an die PVZ zu schreiben?
Danke!
Dieser Beitrag wurde von schnarch: 12 Nov 2008, 03:01 bearbeitet