also ich und ein freund von mir waren am 15.09.08 in stuttgart einkaufen bis wir plötzlich von einem typen angesprochen wurden ob wir nicht an einer umfrage teilnehmen wollten das taten wir da er uns sagte das alles nur 2 minuten dauern würde dann erzählte er uns er war früher mal drogenabhängig und bekommt keinen job usw... und will mit zeitungaustragen oder so ein bisschen geld verdienen schön und gut dachte ich mir dann holte er plötzlich diesen zettel raus und fragte nach unseren daten so gutherzig wie ich war (das passiert mir nie wieder kommt davon wenn man mal was gutes tun will) habe ich ihm meine daten gegeben also name adresse und so als er dann noch ne kontonummer von uns haben wollte habe ich gesagt das er meine kontonummer keinesfalls bekommt dann meiner er ok das kann auch per telefon geklärt werden
schön als ich mir den durchdruck genau durgelesen habe ist mir aufgefallen das das eine bestellung für ein zeitungsabo ist
natürlich hat er uns versichert das die zeitung kostenlos ist und das er auf der straße sowieso keine verträge abschließen kann
ein paar tage später kam ein anruf vom verlag und ich habe denen erklärt dass ich kein abo möchte da meinten die ich solle einen wiederruf schreiben, was ich auch tat ich habe den brief am 25.09.08 abgeschickt aber nicht als einschreiben da ich keine ahnung von solchen sachen habe -.-
nun bekam ich einen brief der auf den 1.10.08(1 tag nach ablauf der wiederrufsfrist) datiert war in dem stand das sie meine unterlagen nicht mehr haben und ich solle das mit der zuständigen lieferfirma klären
so nun meine frage wer ist im recht?
-ich habe den brief 5 tage vor ablauf der frist abgeschickt -ich war nicht alleine -uns wurde versichert dass es nicht rechtskräftig ist da der typ keine verträge auf der straße abschließen kann -ich habe keine kontonummer angegeben (die bekommen die auch nicht) -das antwortschreiben ist mit dem folgetag nach ablauf der frist datiert (was meiner meinung nach eine totale frechheit ist da sie theoretischerweise meine daten am selben tag weitergegeben haben müssen) und ich schon davon gehört habe das die erst mit ablauf der frist antworten was meinen wiederruf demnach ungültig macht
was soll cih nun machen noch einen brief an die firma schreiben oder ne e-mail (habe nichtmal eine addresse) oder soll ich zur polizei gehen da ich immerhin einen zeugen habe
ich hoffe auf schnelle antworten auf meinen fall
MFG Reckless
Dieser Beitrag wurde von reckless: 03 Dec 2008, 00:07 bearbeitet