_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>VSR Verlagsservice Abofalle Tipps von Usern für User

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jan 2008, 22:39
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hier ist der Thread für alle, die von der Drückerbande des VSR Verlagsservice zu einem Abo überredet wurden und nun zur Kasse gebeten werden.

Es gibt sogar schon eine passende Gruppe auf StudiVZ. Hier findet ihr einen Musterbrief.



Wem das noch nichts hilft: Im Allgemeinen sind alle Antworten auf die Fragen in den ersten zehn Seiten dieses Threads zu finden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Jan 2009, 18:46

Neuling


Punkte: 1
seit: 13.01.2009

Hallo, wollte mich noch mal bei allen hier bedanken, bin auch raus...

Ich habe folgenden Vordruck genommen und natürlich alles an meine Daten angepasst...

Dieser Vordruck wurde hier gepostet, leider find ich ihn mit eurer Suchfunktion gerade nicht...

Ich habe diesen "Brief" nur per E-Mail verschickt, außerdem vorher dort angerufen (hätt ich mir sparen können) und vor diesem "Brief" auch schon per E-Mail einen Widerruf gesendet, der war aber laut (erstem) Brief von PVZ zu spät (2 Wochenfrist, auch wenn sie rechtlich gesehen in dem Fall nicht ausläuft).

Zitat

Bin auch raus smile.gif

Zitat

Zitat
Kundennummer: xxxxxxxxxx
Abonnement: Stern

Sehr geehrte Damen und Herren des VSR-Verlagsservice,
Sehr geehrte Damen und Herren der PVZ GmbH & Co. KG,
Sehr geehrte Damen und Herren des Stern Kundenservice,

in Bezug auf das Schreiben des VSR-Verlagsservice, datiert auf den 21. Juli 2008 und ein Telefongespräch mit dem Kundenservice der PVZ, teile ich Ihnen mit, dass unter der Kundennummer xxxxxxx meinerseits kein Vertrag (Stern-ABO) eingegangen wurde. Sie berufen sich auf die Tatsache, dass Sie einen von mir unterschriebenen Zettel vorliegen haben. Diese Unterschrift ist unter Vortäuschung falscher Tatsachen zustande gekommen und somit nichtig. Ich berufe mich auf §123BGB und teile Ihnen mit, dass zwischen mir und Ihrer Firma zu keiner Zeit ein Vertragsverhältnis bestand oder noch besteht.
Aufgrund der Tatsachen, dass ich auf besagtem Zettel keinerlei Bankverbindungsdaten angeben musste und das von mir gewählte Magazin (Stern) ohne Preisangabe und handschriftlich vermerkt wurde, war für mich nicht ersichtlich, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt.
Laut §433 BGB ist der Kaufpreis wesentlicher Bestandteil eines Kaufvertrags, somit ist allein aus diesem Grund kein gültiger Vertrag zustande gekommen.

Die Aussagen des Mitarbeiters, der mich auf der Straße ansprach, entsprachen in keiner Weise dem, was mir nun als "Vertrag" untergeschoben wird. Er sprach von einem kostenlosen Abonnement, welches nach 2 Monaten ohne weitere Einwirkung meinerseits abläuft.
In Anbetracht des Schreibens, welches ich am 23. Juli 2008 vom VSR-Verlagsservice erhielt und welches die Vertragskonditionen (14 Monate Laufzeit bei 52 Ausgaben jährlich, Gutschrift für die ersten 2 Monate, Heftpreis 2,80 Euro) enthielt, kann dies nur als arglistige Täuschung betrachtet werden.

Ich berufe mich dabei auf das UWG §4 Abs. 3.1.1 sowie Abs. 3.1.3. Abs. 3.2 sowie UWG §7 Abs. 3.4 außerdem 357 Abs. 1 und 3 BGB, §§ 123 I, II S.2, 124 BGB, § 142 I BGB. Desweiteren weise ich Sie auf §§16ff UWG hin. Strafvorschriftenauszug: "ist Werbung strafbar, wenn der Werbende absichtlich durch unwahre Angaben beim Verbraucher einen falschen Anschein weckt; diese Werbung kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe geahndet werden".

Weiterhin beziehe ich mich auf "Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften".
Rechtsgeschäfte, die gegen die guten Sitten verstossen, sind nichtig. Ich beziehe mich auch auf Rechtsgeschäfte, die gegen gesetzliche Verbote verstossen, wie oben aufgeführt dem BGB und UWG zu entnehmen; weiterhin einbeziehen möchte ich den Punkt Arglistige Täuschung.

Desweiteren mache ich Gebrauch von der Generalklausel, welche Ihre AGB als unwirksam betrachtet, da diese mir nicht zum Einsehen vorlag und auch nicht ausgehändigt wurde. Dieses verstößt gegen das BGB, welches sich hierbei auf das AGB-Gesetz bezieht.

In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfuhr ich zudem, dass die auf ihrem Zettel abgedruckte Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Erfordernissen des §312 Abs. 2 BGB und des § 355 BGB gerecht wird. Daher erlischt das Widerrufsrecht nicht (§ 355 Abs. 3 Satz 3 BGB).

Egal aus welchem der genannten Gründe: Ich möchte darum bitten, dass meine Daten mit sofortiger Wirkung gelöscht werden und das Abonnement unter der Kundennummer xxxxxxxxxx storniert wird.
Auch ohne all diese Verstöße sollten Sie aus Gründen der Kulanz dazu bereit sein. Solche Werbemethoden schaden dem Ansehen Ihrer Firma sowie dem aller Zeitschriften, die sie Vertreiben.

Sollten Sie trotz dieser Reihe an Verstößen meinen Widerruf ablehnen oder abweisen, werde ich umgehend meinen Rechtsbeistand aufsuchen und Strafanzeige stellen.
Zudem werde ich die Annahme jeglicher Lieferungen Ihrerseits verweigern und keinerlei Zahlungen tätigen.


Im Anhang befindet sich eine Kopie des besagten Zettels, den Sie als Kaufvertrag betrachten.


Ich bitte um sofortige Bestätigung über den Erhalt dieses Schreibens.


Hochachtungsvoll



Das ging per Mail an VSR, PVZ und Stern, mit eingescanntem "Bestellschein" im Anhang.
Heute kam dann der erste Stern, zusammen mit einem Brief von PVZ, dass sie das Abo storniert haben und erklären, "keine Rechte aus dem vorliegenden Dokument herzuleiten" biggrin.gif
Falls ich aus verlagstechnischen Gründen noch Ausgaben erhalte, soll ich sie als Werbegeschenke behalten, sie verzichten ausdrücklich darauf, die zurückzunehmen.

Ich hab dummerweise aus Ungeduld am Montag noch ein Einschreiben mit ähnlichem Text an VSR geschickt (welches laut Online Sendungsverfolgung bis heute nicht weiter als bis zum von mir aus gesehen nächstliegenden Logistikzentrum gekommen ist o.O). Das hätt ich mir ja nun sparen können.

Aber so insgesamt kann man doch sagen, dafür dass der Stern am Kiosk 3 Euro kostet, ich 2,15 Euro für das Einschreiben ausgegeben hab und um eine Erfahrung reicher bin, hat es sich ja doch irgendwie fast gelohnt, auch wenn's ein bisschen stressig war wink.gif

Viel Erfolg allen die noch nicht "erlöst" sind.

PS: Bis auf §433 BGB hab ich keinen der zitierten Paragraphen gelesen und ich hab auch nicht mit der Verbraucherzentrale gesprochen. Aber klingt besser wenn man mit dem halben BGB droht.
ProfilPM


Was soll ich sagen, nach ca. 2 Wochen (denk mal auch wegen Weihnachten) kam dann dieser Brief:

Zitat
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

wir nehmen Bezug auf Ihre Mitteilung vom 16.12.2008

Wir haben den Vertrag storniert. Gleichzeitig erklären wir, aus dem zugrunde liegenden Vertrag keinerlei Rechte mehr herzuleiten.

Sollten aus verlagstechnischen Gründen noch weitere Exemplare zugestellt werden, so bitten wir diese als kostenlose Werbeexemplare zu betrachten. Auf die Rücksendung gelieferter Hefte wird ausdrücklich verzichtet.

Mit freundlichen Grüßen
i.a.
- Frau xxxxxxxx

Naja, weil ich mir erst nicht sicher war, hab ich das erste Heft zurückgeschickt per Einschreiben an den Absender (Ein Postfach).

Also nochmal fettes thx an alle!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   VSR Verlagsservice Abofalle   06 Jan 2008, 22:39
Juri   ​​   17 Feb 2008, 10:04
wombat1st   ich habe schon zweimal kontakt mit dieser gruppe g...   17 Feb 2008, 10:52
hullbr3ach   Die sind mir neulich auch aufgefallen, als ich da ...   17 Feb 2008, 12:28
wechselstrom   für mich als nicht Juristen ist hier ganz klar der...   17 Feb 2008, 13:15
simpson   bei den AGB findet sich das: ich glaub aber das ...   17 Feb 2008, 14:35
wombat1st   klar steht die da drauf. ganz unten rechts und...   17 Feb 2008, 14:54
kleene-Trine   Tja... manche sind halt doch so dämlich und fallen...   17 Feb 2008, 17:03
wombat1st   ich sitze gerade in der SLUB und habe mir mal sc...   17 Feb 2008, 17:47
hullbr3ach   Bleibt die Frage, wieso das Ordnungsamt denen nich...   17 Feb 2008, 17:49
wechselstrom   deswegen mein ich ja vor ort und stelle festhalte...   17 Feb 2008, 18:20
kleene-Trine   @ wombat1st Das mit dem Muster (gem. Anlage 2 BGB...   18 Feb 2008, 01:47
Juri   ​​   18 Feb 2008, 02:38
Juri   ​​   19 Feb 2008, 17:25
Onkel Possi   mein nachbar hat sich auch eins aufbrummen lassen ...   19 Feb 2008, 17:29
Juri   ​​   19 Feb 2008, 18:04
Juri   ​​   19 Feb 2008, 18:11
Chris   Ihr wundert euch doch nicht etwa, bei den "Ve...   19 Feb 2008, 18:25
reingefallen86   Mist bin vor einer Stunde auch drauf reingefallen,...   25 Feb 2008, 16:10
kleene-Trine   ich hab den Wisch jetzt mal eingescannt... [att...   19 Feb 2008, 22:24
Juri   ​​   20 Feb 2008, 06:43
reingefallen86   Auf meinen Vertrag steht leider nicht der Name der...   26 Feb 2008, 00:04
wombat1st   es paßt nur halb zum thema, aber trotzdem bedarf e...   26 Feb 2008, 15:16
simpson   mysteriös klingt das..   26 Feb 2008, 15:18
Miraluka   Hallo an alle, hier ist noch ein VSR- "Opfer...   27 Feb 2008, 21:39
reingefallen86   Hmm, ich schicke den Brief sicherheitshalber trotz...   27 Feb 2008, 23:39
reingefallen86   Die können einen wirklich einlullen und sie waren ...   28 Feb 2008, 15:54
Juri   ​​   03 Mar 2008, 21:14
Andele   Vielen Dank schonma für die schnellen antworten   03 Mar 2008, 21:52
gfx-shaman   also ich kann mich ja irren, als nichtjurist, aber...   04 Mar 2008, 06:21
Juri   ​​   04 Mar 2008, 07:07
reingefallen86   Dann hast du ja nichts zu befürchten! Es ist j...   04 Mar 2008, 14:30
kleene-Trine   Bei der Verbraucherschutzzentrale musst du aber fü...   05 Mar 2008, 18:01
ellipirelli1980   Hallöchen, sagt mal warum stehen die Spacken immer...   06 Mar 2008, 00:23
Juri   ​​   06 Mar 2008, 11:09
wechselstrom   einfach mal draufankommen lassen und zur Polizei g...   06 Mar 2008, 11:40
Bowo   Ich brauche hilfe!! Ich habe mich auf die ...   06 Mar 2008, 16:43
Stahnkejunior   Meine Mitbewohnerin hatte das Problem im Dez.07...   06 Mar 2008, 17:27
Torben-HH   Hi, nach kurzer google-Suche bin ich auf das Forum...   06 Mar 2008, 23:18
reingefallen86   Dann haben wir ja so ziemlich das gleiche erlebt. ...   07 Mar 2008, 00:18
wombat1st   Änderung der BGB-Informationspflichten-Verordnung,...   13 Mar 2008, 02:04
Jay1123   Habs jetzt mal so verfasst: VSR-VERLAGSSERVICE R...   18 Mar 2008, 20:07
dachluke   schicks per einschreiben   18 Mar 2008, 21:11
Jay1123   Ok, Ich hoffe mal das klappt :wacko: :wacko:   18 Mar 2008, 21:19
NanaBlack   Mir ging es genauso wie lisadd. Versprechen einer...   23 Mar 2008, 21:43
wombat1st   lies doch den thread von anfang an. hier ist schon...   26 Mar 2008, 18:13
gfx-shaman   das spielt doch fuer dein widerrufsrecht keine rol...   26 Mar 2008, 19:02
Kirschhexe   hey, leute, bin zwar nicht aus dresden und umgebun...   29 Mar 2008, 22:24
Juri   ​​   30 Mar 2008, 19:57
NanaBlack   Ich habe heute von der PVC Post bekommen. Widerruf...   01 Apr 2008, 22:38
marco   aber dadurch wächst exma extrem...   02 Apr 2008, 14:02
Stahnkejunior   Die scheinen das wirklich flächendeckend durchzufü...   02 Apr 2008, 16:06
Serenity   Hey Leute :) Ich wurde ende Februar von diesen Le...   02 Apr 2008, 18:11
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: