ich war auch auf der Suche nach Beiträgen über den VSR-Verlag...
Bei mir und einigen meiner Klassenkameraden war es so, dass wir in Würzburg angesprochen wurden, ob wir eine Zeitschrift testen wollen. Wir würden diese 2 mal kostenlos zugeschickt bekommen und würden dann angerufen werden um diese zu bewerten. Wir haben diese Leute ziemlich ausgequetscht und denen auch gesagt, falls wir dann ein ABO beginnen würden oder ähnliches würden wir rechtliche Schritte einleiten, aber die Leuten haben uns versichert, [Formulierung entfernt]*... Dem war dann leider nicht so.... 4 Wochen später kam Post, wir hätten ein ABO begonnen und bekämen es für 14 Monate, müssten aber nur 12 Monate zahlen.... Natürlich wollen wir dem wiederrufen... Was mich interessiert: Hat es einer von euch schon geschafft, das ABO zu kündigen, oder rechtliche Schritte einzuleiten? Ich habe mich mal umgehört und angeblich soll es klappen, wenn man einfach ein Schreiben aufsetzt, in dem steht,dass man kein ABO gewünscht hat und falls sie doch die Zeitschriften zuschicken würden, würde man die zu hause abholbereit liegen lassen. Dieses ganze schreiben natürlich mit Rückschein, nicht dass die sagen können, sie hätten kein Schreiben bekommen... Außerdem wäre es wohl ganz sinnvoll, wenn man das ganze (und auch jede Person) der Verbraucherzentrale meldet...
Liebe Grüße und hoffentlich viel Erfolg
Eva
* Da VSR Verlagsservice beim Studentenforum Dresden e.V. wegen Veröffentlichung von übler Nachrede und Verleumdung bezüglich ihres Unternehmens Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht hat, mussten wir einige Formulierungen entfernen, da wir uns einen Rechtsstreit nicht leisten können. Wir bitten um euer Verständnis.