Zitat(franzman21 @ 22 Jan 2009, 22:05)
ich hatte meinen mail-widerruf auch am 15. abgeschickt und die antwort kommt noch, hat mir die sehr unfreundliche frau am telefon gesagt...

Glaubt auf keinen Fall dieser Frau am Telefon!!!

Die Anssage "Die Antwort kommt noch" ist genauso erlogen wie die Aussagen der
[Formulierung entfernt]*, die sich eine wunderbare Story zusammengedichtet haben, um zu einer Unterschrift zu locken.
Schreibt den Widerruf bitte - der Beweisbarkeit wegen - unbedingt per Einschreiben an die PVZ. (Das Schreiben mit der Abo-Bestätigung kommt von der PVZ und die VSR antowrtet wenn überhaupt nur, dass Sie nicht mehr zuständig wären.)
Die PVZ weiß und macht sich zunutze, dass E-mails und Telefonaussagen im Gegensatz zu Einschreiben nicht beweisbar sind. (Ihr müsst beweisen, dass ihr wiederrufen habt) Im zweifelsfall haben die nie eine E-mail erhalten, oder nie eine bestimmte Aussage am Telefon gemacht.
Es ist kein Einschreiben mit Rückschein notwendig, ein Einwurfeinschreiben wird genauso anerkannt. Desweiteren kann bei einem Einwurfeinschreiben die Annahme nicht verweigert werden.
Ich gebe euch folgenden Rat:Wenn ihr noch innerhalb der Widerrufsfrist seid, einfach einen Widerruf per Einschreiben senden.
Nicht wesentlich schwieriger wird es, wenn ihr schon außerhalb der Frist seid, und eine Abobestätigung per Post erhalten habt. Sollte auch mit einem einzigen Einschreiben lösbar sein.
Wichtig ist zuerst einmal, dass ihr ruhig bleibt. Die PVZ / VSR sind
[Formulierung entfernt]*, und man kommt aus der Sache auch ganz ohne Anwalt / Prozess / oder Beratung durch die Verbraucherschutzzentrale raus. (Wenngleich eine Beratung nicht falsch ist)
Hier einmal vorsichtig ausgedrückt der Ansatz:Ihr habt auf der Straße nur einen Werbezettel unterschrieben und keine Durchschrift o.ä. erhalten. Tja, Fehler können auch bei Betrügern passieren

.
Widerrufsbelehrung wäre auf der Durchschrift gewesen
-> ihr hattet keine Möglichkeit innerhalb der Frist zu Widerrufen.
Da die PVZ ohne Beweise dasteht wird zurückgerudert.
Falls Interesse besteht poste ich auch gerne noch die Musterbriefe mit der Paragraphenschlacht
LG
*
Da VSR Verlagsservice beim Studentenforum Dresden e.V. wegen Veröffentlichung von übler Nachrede und Verleumdung bezüglich ihres Unternehmens Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht hat, mussten wir einige Formulierungen entfernen, da wir uns einen Rechtsstreit nicht leisten können. Wir bitten um euer Verständnis.
euer eXma-Team