Hallo Leute! Also eigentlich hatte ich nicht vorgehabt auch noch hier reinzuschreiben, weil ja eigentlich alles schon drin steht. Jedenfalls gehöre ich auch zu den Opfern. Hatte den Wisch am 06.01. nach sehr langem zögern und nachhaken dann doch noch unterschrieben (aber keinen Durchschlag bekommen) und jetzt am 26.01. natürlich dafür auch die Quittung inform eines 14 wöchigen ABos erhalten. Also hab ich mir hier nen Brief/Widerrufschreiben zusammengebastelt und am 27.01. an den Verlag zurückgesendet. Als ich mich dann weiter belesen hab, hab ich dann auch noch einen an die PVZ geschickt. Beide per EInschreiben, aber bis jetzt ist nur der an VSR angekommen. Und die haben mir auch folgendes geantwortet:
Sehr geehrter Kunde, Ihr Widerrufsschreiben vom 15.01.2009 haben wir erhalten. Bei der Durchsicht unserer Unterlagen haben wir jedoch ihren Bestellschein nicht gefunden. Möglicherweise war die gesetzliche Widerrufsfrist von zwei Wochen bereits überschritten. Sollten sie jedoch noch eine Auftragsbestätigung (mit Kundennummer) von einer für ihren Wohnort zuständigen Lieferfirma erhalten, senden Sie diesen Brief zur Prüfung dorthin zurück zum Nachweis, dass Sie Ihren Rücktritt mitgeteilt haben. Dort wird geprüft, ob die Widerufsfrist gewahrt war. Da wir aus Datenschutzgrüden Ihre Anschrift nicht gespeichert haben, können wir nicht mitteilen, an welche Verwaltungsfirma wir ihr Abonnement zur Betreuung weitergeleitet haben. MfG VSR Verlag Service GmbH
Herrlich ist ja, dass Ich doch das Widerrufschreiben erst am 27. abgeschickt hab, aber die meinen das war schon am 15.01.2009. Ist schon lustig, weil dann lieg ich nämlich noch in meiner Widerrufsfrist. Jedoch weiß ich jetzt nicht ganz wie ich mich verhalten soll. Einfach Abwarten?? Und wenn eine Antwort von der PVZ kommt, wo ich eigentlich geschrieben hab, das ich nicht wirderufen konnte, weil sie mir die Frist sozusagen verheimlicht hatten und die mir nun sagen, dass ich nicht mehr kündigen kann, soll ich dann den Brief von der VSR hinschicken? Bis jetzt hab ich ja auch noch keinen Durchschlag bekommen, also wurde ich ja auch nicht über meine Widerrufsfrist aufgeklärt!?
Könnt ihr mir helfen oder etwas raten, wie ich mich jetzt am besten verhalte?