also ich hab hier jetzt schon gelesen, dass diese Leute in Dresden oder so auftauchen. Ich wurde aber in Aschaffenburg angesprochen und zwar von einem jungen Kerl, der mir verklickert hat, dass junge HartzVI Epfänger die Zeitschriften austragen und sie somit aussoertieren wollen (indem ich danach eine Bewertungskarte ausfülle), welche Jugendlichen die Zeitschriften "gut austragen" und welche nicht. Er sagte, sobald ich diese Bewertungskarte bekomme, kann ich mich entscheiden, ob ich ein Abo will oder nicht. Er sagte es wäre ein Schulprojekt von ihm und seiner Klasse, und da waren tatsächlich mehrere junge Leute zusammen unterwegs. Ich natürlich den Mist geglaubt. -_- Meine Frage nun, ich hab noch keine Bestätigung dieses ominösen Abos per Post erhalten. Meine Widerrufsfrist ist aber leider schon seit 2 Tagen abgelaufen (laut dieses Vertragsabschlussdatums). Kann ich noch widerrufen, solange ich noch keine Bestätigung erhalten habe? Mal abgesehen davon, denke ich dass jeder von uns aus einem solchen Vertrag wieder rauskommen sollte, denn aus betrügerischen Absichten kann kein voll geschäftsfähiger Vertrag zustande kommen, oder?
Ich würde mich auch freuen, wenn jemand von euch mir eine Email schreiben würde, wenn er interessante Infos hat.