Hi, so wie den meisten hier, hat es mich nun auch erwischt. Der Typ klingelte an der Wohnung und meinte, ich könnte Schülern helfen, indem ich kostenlos Zeitschriften annehme, die sie rumtragen. Habe mehrmals gefragt, ob es denn wirklich kostenlos ist. Dies wurde stets mit "Ja" beantwortet. Habe den "Vertrag" also unterschrieben allerdings ohne meine Kontodaten. Glück im Unglück. Dies geschah letzten Donnerstag am 11.6. Den Betrug habe ich kurze Zeit später bemerkt und noch am 12.6. per Einschreiben ein Widerrufschreiben verschickt. Allerdings habe ich den Widerruf ohne Rückschein abgeschickt. Nun ist das Problem, dass laut Sendestatus der Brief im Postkasten liegt und wartet abgeholt zu werden. Ich rief bei der Post an, was nun geschieht, wenn er nicht abgeholt wird. Die Dame meinte, er würde mir nach 7 Werktagen zurückgeschickt. Das wäre jedoch nächste Woche Mittwoch. Am Tag danach würde die Widerrufsfrist von 14 Tagen enden. Was mache ich nun? Ich habe Angst, dass mein Brief rechtlich nicht anerkannt wird, wenn er nicht abgeholt wird. Des weiteren habe ich bei der PVZ angerufen. Die Dame meinte, ich soll noch die 4-6 Wochen warten und gucken, ob ein Brief mit Rechnung von denen kommt. Wenn dies der Fall ist, soll ich zurückschreiben, dass ich den "Vertrag" schon widerrufen habe. Würde das wirklich helfen? Habe mir die ersten Seiten hier durchgelesen und ein wenig was von den Letzten... Alle 106 nun nicht, das wäre arg viel gewesen.. Hoffe es ist ok.
Dieser Beitrag wurde von ObviousBlink: 16 Jun 2009, 16:31 bearbeitet