Hallo,
ich wollte mich nur schnell für die hier guten Tips bedanken. Auch ich bin auf diese Abzockertour reingefallen. Mein Fall war es, das ich nach einer Rubbelaktion mir ein Heft auf Probe heraussuchen durfte.
Leider waren bei mir schon die 2 Wochen des "Widerruf" vergangen und ich habe es erst beim ersten Schreiben der PVZ mitbekommen was abläuft. Dank des Schreibens von
hanshuberson auf
Seite 86 hat es geklappt, das mein Vertrag storniert wurde.
Hier noch mal mein Schreiben und die Antwort:
Hallo,
auf diesen nichtigen Vertrag (Abo) werde ich nicht eingehen.
Ich wurde im März von einer Vertreterin im Elbepark in Dresden angesprochen und konnte mir nach einem Rubbellos ein „Probelesen einer Zeitschrift meiner Wahl“ aussuchen. Die Frau gab an, dass ich nach geleisteter Unterschrift die gewünschte Zeitschrift Probelesen könnte und an keinerlei Vertrag gebunden sei. Mir wurde nie etwas von einem vertraglichen Abo unterbreitet.
Demzufolge fechte ich den Vertrag wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 BGB an. Nach zahlreichen Gesprächen mit weiteren Opfern, welche mit genau den gleichen Aussagen zu einer Unterschrift überredet wurden, sehe ich mich hier mit einem mutwilligen Betrug konfrontiert (Straftat nach § 263 StGB).
Da ich im März weder einen Vertrag, noch eine Kopie/Durchschlag etc. erhalten habe und ich nicht über eine Widerrufsregelungen informiert wurde, hatte ich keine Möglichkeit fristgerecht zu Widerrufen. Das heißt, Ihre Widerrufsbelehrung wird den gesetzlichen Erfordernissen der § 312 Abs. 2 BGB und des § 355 BGB nicht gerecht. Daher erlischt mein Widerrufsrecht nicht (§ 355 Abs. 3 Satz 3 BGB). Demzufolge widerrufe ich hiermit hilfsweise das (von mir zu keiner Zeit gewollte) Abonnement.
Abschließend fordere ich Sie hier noch einmal dazu auf, das auf mich laufende Abonnement zu stornieren und meine personenbezogenen Daten zu löschen! Des weiteren bitte ich um eine Bestätigung in schriftlicher Form.
Geschieht das stornieren dieses Abo’s und das löschen meiner Daten nicht, sehe ich mich gezwungen rechtliche Maßnahmen (Verbraucherzentrale) zu ergreifen.
Wie in meiner vorherigen Mail werde ich keine Ihrer Zeitungen entgegennehmen oder sonstige Rechnungen bezahlen!
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxx,
wir haben den Vertrag heute storniert und erklären gleichzeitig,
auf dem zugrundeliegenden Bestellvertrag keinerlei Rechte mehr
herzuleiten.
Sollten aus verlagstechnischen Gründen noch weitere Hefte *
zugestellt werden, betrachten Sie diese bitte als kostenlose *
Werbeexemplare. Auf die Rücksendung wird hiermit ausdrücklich *
verzichtet.
Vorliegende und evt. noch eingehende Rechnungen und Mahnungen *
sind gegenstandslos. *
Sollten Sie uns eine Bankeinzugsermächtigung erteilt haben,
und es kommt zu einem weiteren Einzug, so widerrufen Sie die
Lastschrift bitte bei Ihrem Kreditinstitut.
Mit freundlichen Grüßen
- Ihre PVZ-Kundenbetreuung -
MfG und vielen Dank
P.S.: ich habe dieses Schreiben per Mail versendet
und noch ein Tip von mir es gibt auch eine kostengünstigere Telefonnr. zur VPZ:
VPZ Ersatznr.Dieser Beitrag wurde von test01: 20 Apr 2011, 20:19 bearbeitet