|
Übermittlungssperre für Meldeämter Antragsformular
|
|
 24 Sep 2008, 18:55
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
Merkblatt zum Antrag für ÜbermittlungsperreInhalt des ganzen: Zitat Personen die in Dresden mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, haben gegenüber der Meldebehörde nach Maßgabe des Sächsischen Meldegesetzes ein Widerspruchsrecht zur Veröffentlichung oder Übermittlung der Personendaten. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich und gilt bis auf Widerruf. Bei Wegzug erlischt die Übermittlungssperre und muss bei Wiederzuzug neu beantragt werden. Die Übermittlungssperre gilt nur bei der Meldebehörde Dresden. Die Eintragung der Übermittlungssperre erfolgt gebührenfrei. Der Antrag kann formlos persönlich oder unter Verwendung dieses Formulars bei der Meldebehörde gestellt werden. Eine zusätzliche schriftliche Bestätigung über die Erfassung der von Ihnen beantragten Übermittlungssperre/n erfolgt nicht.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 24 Sep 2008, 19:02
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Ja, ganz tolle Sache. § 37 Einschränkung von Grundrechten"Durch dieses Gesetz wird im Rahmen des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Sachsen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Artikel 2 Abs. 1 in Verbindung mit Artikel 1 Abs. 1 des Grundgesetzes, Artikel 33 der Verfassung des Freistaates Sachsen ) eingeschränkt." Übrigens gibt es nicht nur ein kommunales Melderegister, sondern auch ein sog. Kernmelderegister. Ganz düstere Sache das. Naja, sprecht mir einfach nach:  #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 25 Sep 2008, 09:16
|

stenök     
Punkte: 748
seit: 15.12.2005
|
seit wann ist denn das kostenlos? als ich damals nur mit nebenwohnsitz hier gemeldet war und die auskunftssperre meines hauptwohnsitzes auf den nebenwohnsitz übertragen wollte, wollten die kohle dafür haben - ne jährliche gebühr Dieser Beitrag wurde von GeoTine: 25 Sep 2008, 09:16 bearbeitet
--------------------
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. *** Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins. ***
|
|
|
|
|
 25 Sep 2008, 09:59
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es gab doch jetzt dieses ... Urteil/Gesetzesänderung, dass unsere Daten besser geschützt werden und deswegen der Widerspruch kostenlos ist.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 25 Sep 2008, 10:21
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Die Meldesperre gilt dann aber auch für Anmeldung zum PKW usw. also muss man ich dann auch die Daten selber holen und zum neuen Amt bringen.
und die GEZ hat davon gar nichts - die erfahren nur das man dort wohnt - und? - das erklärt noch lange kein Radio/Fernseher/Neue Medien - maximal dass man ein Auto gemeldet hat - und da muss erst mal nachgewiesen werden, das das ein Radio drin ist.
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
|
|
 25 Sep 2008, 10:31
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
Zu beachten: Die Meldungssperre ist fast sinnlos. Sie gilt nur gegenüber ausgewählten Dritten, also Parteien usw. Staatliche Stellen, Rechtsanwälte, Schufa, GEZ, etc. können weiterhin auf Meldedaten zugreifen! Und da ich auf die Schufa zugreifen kann, finde ich Euch auch
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|
|
|
|
|
 25 Sep 2008, 20:15
|
4. Schein    
Punkte: 389
seit: 04.04.2008
|
Zitat(Stormi @ 25 Sep 2008, 19:24) Schneidets jemand mit und stellts auf Youtube rein?  ich habe gar kein fernseher! hab ich wirklich nicht und auch kein radio und die gez steht sofort auf der matte wenn man sich anmeldet, egal ob haupt- oder nebenwohnsitz. beim autoradio mußte ich extra die antennenbuchse ausbauen lassen. nicht nur die meldebehörte darf mit daten um sich schmeißen, auch unser liebes arbeitsamt. als doch noch gar nicht erlaubt war haben die auf meinen konten rum geschnüffelt und ausversehen ein konto gefunden dass ich nicht angegeben hab, war leider leer und wurde schon seit jahren nicht mehr genutzt, aber das war denen egal und auch das geldente recht war denen egal. wer denkt das er irgendwelche daten schützen kann sollte langsam mal munder werden, wer infos will bekomt sie. selbst leute die mich nicht kennen haben meinen namen raus bekommen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|