|
|
|
 19 Oct 2009, 10:21
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Ich schwöre unter Windows auf den Helium Music Manger:
[attachmentid=27453]
hübsches Design, und man kann alles überflüssige Zeug abschalten, das ganze Album-Cover gedöns, die Datenbank-Struktur ala iTunes usw. hat er aber trotzdem, wenn mans braucht. Last.fm Unterstützung ist auch wesentlich besser integriert als bei iTunes oder WMP und was für mich persönlich ganz wichtig ist: ich kann vom player aus meine eigene Explorer-Ordner Struktur nutzen, das können WMP, iTunes nämlich auch nicht, aber ich hasse Datenbanken mit aufgezwungenen Strukturen.
Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 19 Oct 2009, 10:29 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 19 Oct 2009, 10:46
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
warum soviel redundanz? Suchen: Spotlight, Beagle, WDSAbspielen: VLCreicht das nich?
|
|
|
|
|
 19 Oct 2009, 11:55
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
Zitat(onkelroman @ 19 Oct 2009, 02:13) fürchterlich
#2 bevor hier wieder der gute foo verschrien wird..  wichtig war mir nicht nur, dass er einigermaßen brauchbar aussieht, sondern dass die editierfunktionen einzelner dateien und tags erhalten bleibt.. ansonsten geht halt der standardkram wie bei fast allen playern
--------------------
|
|
|
|
|
 19 Oct 2009, 12:38
|

Mellow Fellow    
Punkte: 484
seit: 07.07.2006
|
Zitat(loco @ 19 Oct 2009, 11:55) #2 bevor hier wieder der gute foo verschrien wird.. wichtig war mir nicht nur, dass er einigermaßen brauchbar aussieht, sondern dass die editierfunktionen einzelner dateien und tags erhalten bleibt.. ansonsten geht halt der standardkram wie bei fast allen playern  dito, ich hab halt nur zusätzlich Filter für Label und Jahr sowie ne Playlist- und Lyricsanzeige. Alles auf einem Blick. OK, die Visualisierung is SchnickSchnack, ansonsten weiß ich immer noch nicht wie ihr euere Kritik begründet. Aber schweigt ruhig weiter
--------------------
|
|
|
|
|
 19 Oct 2009, 15:08
|

don't do hiphop        
Punkte: 1535
seit: 01.10.2003
|
So hab mir eben den helium music manager mal ein wenig angeschaut. man kann schon ne menge einstellen. fand die genre-artist-album-übersicht oben bei itunes immer gut und hab mich schon gefreut, dass es bei helium auch sowas gibt: trackfilter (siehe bild)  es gibt aber paar dinge die mich sehr nerven. wenn ich im trackfilter oben in einer spalte auf all klicke, dann muss der immer erst wieder cachen. ich möchte nicht behaupten, dass ich viel musik habe, aber schon bei meiner library wird ein fortschrittsbalken angezeigt und es dauert ein paar sekunden bis er die wieder geladen hat. das nervt total, da man somit nicht wirklich gut mit dem trackfilter arbeiten kann. das nächste: wenn ich ein lied abspiele in der ansicht wie auf dem screenshot und dann ein wenig in der library stöpbere, gibt es keine möglichkeit, dann die selektion wieder auf das derzeit abgespielte lied zu setzen. muss ich dann selber wieder in der liste suchen. das is doof. schon diese beiden defizite veranlassen mich, helium nich zu benutzen. is schon etwas schade, da er sonst nen ganz guten eindruck macht, vor allem auch der music information browser. aber hab leider jetzt deshalb schon keinen bock mehr mir den noch schön zu testen. edit: und 29$ würde ich dafür auch nicht ausgeben Dieser Beitrag wurde von SidKennedy: 19 Oct 2009, 15:09 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|