_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 447 gäste

> Hausarbeiten.de lohnt sich das?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Nov 2008, 19:15
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Hallo,

Ich hab hier gefühlte 100 1er-HAs rumliegen. Macht es - vor allem finanziell - Sinn, die Hausarbeiten.de zu überlassen? Hat da jemand erfahrung? Wie oft wird da runtergeladen? Was bekommt man da so?

Liebe Grüße,
FuchsFuchs


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 17 Nov 2008, 19:33
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Angeber! tongue3.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2008, 19:43
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

-.- na das wird doch nach Noten bezahlt, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 18:56
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

also, ich push das hier nochmal. hab jetzt versucht, bei hausaufgaben-heute.de und hausarbeiten.de auskunft zu finden, aber irgendwie ist das alles seltsam undurchsichtig und schwammig. Wirklich niemand damit Erfahrung?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 19:09

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Meine einzig je geschriebene HA bringt mit im Quartal 5-20€, für meine DA ist bisher noch keine Abrechnung eingegangen. Reich wird man damit also nicht unbedingt, aber bei mehreren Arbeiten (und je nach Studiengang bzw. Themengebiet) kann man sich das ein oder andere Konzertticket bzw. Kneipenbesuch bestimmt refinanzieren. Aber viel wichtiger ist die Tatsache, dass ich mittlerweile bei Hugendubel, Amazon & Co. gelistet bin und so keinen intellektuellen Schwanzvergleich mehr fürchten muss. cool.gif


--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 19:18
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Amazon und Hugendubel verkaufen auch die Bücher von Dieter Bohlen. g.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 19:26

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Zitat(Stormi @ 23 Nov 2008, 18:18)
Amazon und Hugendubel verkaufen auch die Bücher von Dieter Bohlen. g.gif
*

Na passt doch, schließlich hat der das Gleiche studiert wie ich.

Edith meint noch, dass es mir doch völlig wumpe ist, mit wem ich hier in emotionale Sippenhaft genommen werde.

Dieser Beitrag wurde von bluemulti: 23 Nov 2008, 19:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 20:03
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Das Konzept ist auch sehr zweischneidig: du verkaufst deine Arbeit, wohlweislich an Plagiat-suendern. Das heißt du bekommst Geld dafuer, daß jemand deine Inhalte einsehen und ausbeuten kann. Mein Ueberlegung: probier es doch bei 5 langweiligeren 1-er Hausarbeiten, wie die Maschinerie funktioniert.
Ich selber stelle immer wieder fest: es reicht "zum selber schreiben" vollkommen aus, wenn man nur die Struktur eines (notwendig ausfuehrlichen) Inhaltsverzeichnisses ablesen kann. Was braucht man denn mehr?

liebe Grueße
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 22:15
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Myrmi: richtig, aber hier nicht das Thema! wichtig auch istung bei amzon etc. mwah.gif

weiß hier jemand, wie die rechtslage, da ist? wer hat den die rechte? klar, ich hab das urheberrecht, aber wie steht die uni dazu? hat si anteil daran? darf ich einfach so veröffentichen? gehören meine ergebnisse nicht der uni?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2008, 22:55
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

sag mal, Du hast die 1er aber nicht für Rechtschreibung gekricht oder? Oder biste grade besoffen?

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 23 Nov 2008, 22:55 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 00:52
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

naja... son bissl steht da ja...
Zitat
Sie erhalten ein hohes Autorenhonorar auf jeden Verkauf.

Ihre Honorare im Detail:

    * E-Book / Abschlussarbeit: 40%
    * E-Book / Andere Arbeit: 35%
    * Buch: 10%

Sie erhalten Ihre Honorare ab dem ersten Verkauf, ohne versteckte Klauseln.

Die Honorare berechnen sich nach dem Nettoverkaufspreis.

Der Kaufpreis des Buches ist ca. 5-10 EUR höher als der der E-Book-Version. Zudem werden bei gedruckten Büchern nur 7% Mehrwertsteuer berechnet - beides wirkt sich positiv auf die Höhe Ihres Honorars aus.


Und was ein vergleichbares "Werk" kostet kann man ja schnell nachschauen... dann müssens nur noch genug Leute runterladen/bestellen damit es sich lohnt... also ich finde die Sache höchstinteressant.
Wobei eben noch die Frage zu klären ist, wem eigtl. die Verwertungsrechte an den Diplom/Studien/Doktor- sonstwas-Arbeiten gehört...
meine Nachbarin die gerade ihr Diplom abgegeben hat meinte sowas wie: "sie hat unterschrieben, dass die bei der Uni liegen" ... auf der anderen Seite: Darf ich mit meinen geistigen Ergüssen nicht machen was ich will ???


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 01:00
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

Unser Rechtsprof meinte, dass solche Klauseln teilweise ungültig sind. Der Urheber hat sowieso die Urheberrechte und die Uni bekommt normalerweise nur einfache Nutzungsrechte. Was sagen die Jurastudenten dazu?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 03:53
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

ja was sagen die nur, wechselstrom, das hab ich ja gesehen, aber es is eher soooo hmhmhmmmm sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 14:17

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Das Problem ist meines Wissens nach, dass es dazu noch keine endgültige Rechtssprechung bzw. Präzedenzfälle in Deutschland gibt. Gib mal bei Google "Diplomarbeit veröffentlichen Internet Rechte" ö.ä. ein und du bekommst 100.000 Foreneinträge mit 378.231 Meinungen. Ich habe damals bei der Anmeldung der DA unterschreiben MÜSSEN, dass ich sämtliche Verwertungsrechte abtrete (ansonsten hätte ich gar kein Thema bekommen). Auf Nachfrage inwiefern sich das mit dem deutschen UrhG verträgt, meinte der Lehrstuhl, dass sie da auch noch etwas ratlos wären. Anscheinend regelt das jede Uni/Fakultät/Studiengang/Lehrstuhl/Professur anders, was mich auch nicht wirkich überrascht hatte. In meinem Fall habe ich trotz der angetretenen Rechte das Okay zur Veröffentlichung bekommen, solange es in "einem Gewissen Rahmen" bleibt. Also ziemlich schwammig das Ganze, explizit genehmigt wurde mir jedoch die Veröffentlichung bei hausarbeiten.de und ähnlichen Seiten. Da ich es mit meiner DA vermutlich nicht in irgendwelche Bestseller-Listen schaffen werde (falls es überhaupt jemand runterladen wird), scheint das also noch okay zu sein. Ich musste allerdings jegliche Hinweise auf die TU und/oder betreuende Personen aus der Arbeit entfernen.

Ich hatte mich vorher auch mal bei ein paar Jurastudenten umgehört, die waren der gleichen Meinung wie Iggi.

Dieser Beitrag wurde von bluemulti: 24 Nov 2008, 14:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 14:28
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

okay, das hilft mir erstmal weiter... thx smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: