Ich stosse jetzt mal die alljährliche Diskussion um den 13. Februar in Dresden an. Es haben sich schon viele Gegenbündnisse zu den zwei (!!) Nazidemos gebildet und es sieht so aus, als würde dieses Jahr (endlich) mal etwas mehr Widerstand gegen die Nazis auf die Strasse getragen werden. Folgende Bündnisse mobilisieren bundesweit:
13. Februar abends: Fackelmarsch der Nazis (erwartet werden ca. 1000 - 1500 Nazis) 14. Februar tagsüber: Trauermarsch der JLO (erwartet werden ca. 5000 Nazis)
Dieser Beitrag wurde von honko: 12 Dec 2008, 11:05 bearbeitet
(...) ausgerechnet der schlesische platz vorm bahnhof-neustadt. gerade von dort sind die dresdner juden gen osten deportiert worden. gibt dazu auch eine gedenktafel am bahnhofsgebäude. (...)
Die Anlässe verwechselt, hm? Der Gedenktag für die im 2. Weltkrieg getöteten Juden ist der 27. Januar. Am 13. Februar gedenkt man der getöteten Zivilisten bei der Zerstörung Dresdens 1945.