Ich stosse jetzt mal die alljährliche Diskussion um den 13. Februar in Dresden an. Es haben sich schon viele Gegenbündnisse zu den zwei (!!) Nazidemos gebildet und es sieht so aus, als würde dieses Jahr (endlich) mal etwas mehr Widerstand gegen die Nazis auf die Strasse getragen werden. Folgende Bündnisse mobilisieren bundesweit:
13. Februar abends: Fackelmarsch der Nazis (erwartet werden ca. 1000 - 1500 Nazis) 14. Februar tagsüber: Trauermarsch der JLO (erwartet werden ca. 5000 Nazis)
Dieser Beitrag wurde von honko: 12 Dec 2008, 11:05 bearbeitet
Ich fütter mal den Troll, komm I.I gibt was Feines:
Natürlich, wenn die Nazis frei durch Dresden marschieren dürften, ohne dass sie jemand behelligt würden die sich aber doof fühlen! Man, deren Gesichter würde ich zu gerne sehen! Ha! Dann stehen sie da vor der Frauenkirche und keiner is da HA!
Achja, gegen Kapitalismus waren die Jungs im Neustädter Bahnhofsfreiluftgehege auch, kannst dich ja nächstes mal dazu stellen, die finden sicher auch dass du Recht hast mit deinem Gerede.
Hast du mal Nachrichten gelesen? Ist dir aufgefallen wie verdammt positiv die Resonanz war, als klar wurde dass es keinen Marsch geben würde? Aber hast Recht, wäre natürlich noch besser gewesen, wenn einfach die ganze Stadt zuhause geblieben wäre und die Gardinen zugemacht. Wenn man Nazis frei gewähren lässt hören sie ja von alleine auf. So bei Stalingrad.