Ich stosse jetzt mal die alljährliche Diskussion um den 13. Februar in Dresden an. Es haben sich schon viele Gegenbündnisse zu den zwei (!!) Nazidemos gebildet und es sieht so aus, als würde dieses Jahr (endlich) mal etwas mehr Widerstand gegen die Nazis auf die Strasse getragen werden. Folgende Bündnisse mobilisieren bundesweit:
13. Februar abends: Fackelmarsch der Nazis (erwartet werden ca. 1000 - 1500 Nazis) 14. Februar tagsüber: Trauermarsch der JLO (erwartet werden ca. 5000 Nazis)
Dieser Beitrag wurde von honko: 12 Dec 2008, 11:05 bearbeitet
Nachdem bereits vor mehreren Tagen zwei Objekte des Aktionsbündnisses "Dresden Nazifrei" durchsucht und diverse Materialien beschlagnahmt wurden, ließ nun das LKA Sachsen deren Webseite sperren[...] Den Aufruf zur Blockade der Demonstration wertet das Landeskriminalamt Sachsen als eine öffentliche Aufforderung zur Ausübung von Straftaten. Dies wird kombiniert mit dem Verdacht auf einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz. Da der "Trauermarsch" genehmigt wurde und somit als legal gilt, darf man diese Veranstaltung weder stören noch versuchen sie zu vereiteln.[...] Technikaffine Beobachter dürften generell den Sinn des Vorgehens des LKA infrage stellen. Nachdem man den deutschen Anbieter anschrieb und juristisch unter Druck setzte, wechselte der Webspace unter http://www.dresden-nazifrei.com mittlerweile ins Ausland.[...]