_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>13. Februar in Dresden Protest gegen Naziaufmarsch

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Dec 2008, 11:01

1. Schein
*

Punkte: 37
seit: 17.09.2008

Ich stosse jetzt mal die alljährliche Diskussion um den 13. Februar in Dresden an. Es haben sich schon viele Gegenbündnisse zu den zwei (!!) Nazidemos gebildet und es sieht so aus, als würde dieses Jahr (endlich) mal etwas mehr Widerstand gegen die Nazis auf die Strasse getragen werden. Folgende Bündnisse mobilisieren bundesweit:


http://geh-denken.de/joomla/index.php
http://venceremos.antifa.net/13februar/2009/index.htm
http://dresden1302.noblogs.org/

13. Februar abends: Fackelmarsch der Nazis (erwartet werden ca. 1000 - 1500 Nazis)
14. Februar tagsüber: Trauermarsch der JLO (erwartet werden ca. 5000 Nazis)

Dieser Beitrag wurde von honko: 12 Dec 2008, 11:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Feb 2010, 10:25

6. Schein
*******

Punkte: 1469
seit: 09.05.2004

"Polizeieinsatz anlässlich des 65. Jahrestages der Zerstörung Dresdens
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.02.2010, 23:30 Uhr


Polizeieinsatz anlässlich des 65. Jahrestages der Zerstörung Dresdens



Polizeipräsident Dieter Hanitsch (55): "Fast alle Veranstaltungen und Versammlungen in Dresden trugen dem Anlass des Tages gebührend Rechnung. Weit mehr als zehntausend Menschen gedachten in der Dresdner Innenstadt still der Toten. Allerdings blieb es nicht überall friedlich. Immer wieder kam es vor allem auf der Neustädter Seite zu Auseinandersetzungen zwischen Extremisten, Barrikaden wurden errichtet, Unbeteiligte aber auch Einsatzkräfte angegriffen, Sachschaden entstand. Die Lage war zum Teil sehr unübersichtlich und hat uns viel Kraft gekostet."

Demonstrationsaufzug am Vorabend

Gestern Abend (12.02.2010) fand, beginnend am Albertplatz, die Kundgebung mit anschließendem Aufzug unter dem Motto „Keine Versöhnung mit Deutschland“ statt.

Gegen 19:30 Uhr führte der Aufzug mit ca. 900 Teilnehmern über die Albertstraße, die Carolabrücke, St.-Petersburger Straße, Dr.-Külz-Ring zur Zwischenkundgebung auf dem Altmarkt. Gegen 21.00 Uhr endete der Aufzug mit einer Abschlusskundgebung auf dem Schloßplatz.

Es kam zu keinen Störungen. Lediglich Verkehrsbehinderungen auf der Aufzugsstrecke waren zu verzeichnen.

Kranzniederlegung am Heidefriedhof

Am heutigen Vormittag (13.02.2010) fand die Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof statt. Dabei kam es zu keinen Störungen. Straftaten wurden nicht festgestellt.

Menschenkette "Erinnern und Handeln für mein Dresden"

Rund 5.000 Bürgern und Gästen nahmen an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages der Zerstörung Dresdens teil. In den frühen Nachmittagstunden bildete sich daraus dann eine Menschenkette mit weit über 10.000 Teilnehmern um die gesamte Altstadt.

Kundgebung JLO

6.400 Personen nahmen an einer Kundgebung der Jungen Landsmannschaften Ostdeutschland e.V. (JLO) teil. Einsatzbeamte hatten bereits am frühen Vormittag den Schlesischen Platz gesichert, um den Kundgebungsort der JLO freizuhalten.

Der angemeldete Aufzug konnte indes nicht stattfinden, da die Sicherheit für die Aufzugsteilnehmer nicht zu gewährleisten war. Ursache waren zahlreiche Blockaden auf der Aufzugsstrecke.

Nachdem durch mehrfache Lautsprecherdurchsagen der Polizei den Teilnehmern ein Aufzug untersagt wurde, eskalierte die Situation kurzzeitig. Einige Teilnehmer warfen Schneebälle, Feuerwerkskörper, Flaschen und sprühten Reizgas in Richtung der Einsatzkräfte. Dabei erlitten sechs Beamte leichte Verletzungen.

Um 17.00 Uhr wurde die Veranstaltung der JLO für beendet erklärt. Der Abgang der Teilnehmer dauerte etwa eine Stunde.

Aktionen der Kundgebungsgegner

Im Umfeld der Kundgebung der JLO am Schlesischen Platz kam es zu mehreren unangemeldeten Versammlungen.

So führten ab 09.00 Uhr am Albertplatz zeitweise bis zu 3.000 Personen eine Spontandemonstration durch. Auch auf der Antonstraße, am Rathenauplatz und der Prager Straße fanden nicht angemeldete Versammlungen statt, die weitestgehend friedlich verliefen.

Durch mehrere hundert Menschen wurden jedoch auch Straßen blockiert, um den Aufzug der JLO zu verhindern. Dies geschah unter anderem auf der Hansastraße, dem Bischofsweg, der Großenhainer Straße, der Marienbrücke, der Hainstraße und der Augustusbrücke. Dabei kam es zu mehreren Straftaten. So wurden im Verlauf des Tages immer wieder Mülltonnen an verschiedenen Orten auf Straßen umgeworfen und entzündet.
Gegen 13.00 Uhr wurden auf dem Bischofsweg Polizeibeamte massiv durch zahlreiche Personen angegriffen. Unter anderem wurden die Beamten mit Pflastersteinen beworfen. Die Situation konnte hier nur durch den Einsatz von Wasserwerfern unter Kontrolle gebracht werden.

Gegen 16.40 Uhr wurde auf der Fritz-Reuter-Straße ein Tatverdächtiger festgenommen, welcher sich daran beteiligt hatte, einen Pkw Subaru umzuwerfen.

Auf der Döbelner Straße / Maxim-Gorki-Straße wurden gegen 17.15 Uhr durch mehrere Personen Busse durch Steinwürfe beschädigt. Sieben Tatverdächtige konnten von den eingesetzten Polizeibeamten festgenommen werden.

Verletzte, Gewahrsamnahmen, Sachschäden

29 Personen wurden in polizeiliches Gewahrsam genommen. Die jungen Männer im Alter zwischen 16 und 36 Jahren müssen sich unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz sowie des Waffengesetztes verantworten. Die Tatverdächtigen stammen aus Dresden, dem Dresdner Umland sowie aus dem Bundesgebiet. 21 der in Gewahrsam genommenen Personen sind dem Lager der Kundgebungsgegner zuzuordnen.

Bei den Auseinandersetzungen wurden insgesamt mindestens 27 Menschen leicht verletzt, darunter 15 Polizeibeamte. Sie erlitten ihre Verletzungen vor allem durch Bewürfe mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern.

Insgesamt zwölf Reisebusse wurden beschädigt. Sie standen unter anderem an der Hansastraße, der Königsbrücker Straße, der Döbelner Straße und der Maxim Gorki- Straße.

Dazu kommen acht, teilweise komplett zerstörte Pkw, die am Schlesischen Platz, der Friedensstraße, der Hechtstraße, der Fritz-Reuter-Straße, der Halleschen Straße, der Erfurter Straße und der Straße „An der Prießnitz“ beschädigt wurden.

Die Einrichtung eines Geschäftes an der Fritz-Reuter-Straße und die Fenster eines Kreditinstitutes an der Königsbrücker Straße wurden beschädigt. An einer Erdgeschosswohnung an der Hechtstraße wurden mehrere Scheiben eingeschlagen. Ferner wurde die Einrichtung einer Tankstelle an der Großenhainer Straße und eines Supermarktes an der Conradstraße beschädigt. Weiterhin wurden mehrere Müllcontainer im Stadtgebiet umgeworfen und angezündet.

Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Insgesamt 5.693 Polizeibeamte sicherten die zahlreichen Veranstaltungen ab. Die Dresdner Polizei erhielt dabei Unterstützung aus dem gesamten Bundesgebiet.

Verkehrseinschränkungen

Es kam zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Vollgesperrt waren der Schlesische Platz, der Georgplatz, der Albertplatz und die Antonstraße. Der öffentliche Personen- und Nahverkehr wurde zeitweise auf der auf der Marienbrücke, der Augustusbrücke und der Carolabrücke eingestellt. Durch Blockaden und Demonstrationen kam es zu weiteren erheblichen Einschränkungen im Stadtgebiet.

Resonanz Kontakttelefon

Am Samstag nutzen 348 Anrufer das Bürgertelefon der Dresdner Polizei. Insgesamt gingen seit dem 08.02.2010 mehr als 825 Anrufe ein.

Vorranging informierten sich die Anrufer über Verkehrsbeeinträchtigungen, Nutzungsmöglichkeiten von Parkplätzen und sowie die Erreichbarkeit von Veranstaltungen im Stadtgebiet. Zudem nutzen 70 Personen die Möglichkeit, sich per E-Mail zu informieren.

Einsatz der Bundespolizei

Insgesamt 1.700 Einsatzkräfte der Bundespolizei überwachten die Anreise und Abreise der Veranstaltungsteilnehmer mit der Bahn.

Allerdings führten Blockaden im Gleisbereich im Dresdner Stadtgebiet zu erheblichen Einschränkungen im Reiseverkehr. Betroffen waren vor allem die Zugverbindungen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Neustadt.

Rettungsdienst

Im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz erfasste die Leitstelle Feuerwehr/ Rettungsdienst/ Krankentransport der Landeshauptstadt Dresden 32 Einsätze zur Versorgung von Verletzten, zumeist nach Auseinandersetzungen. Außerdem waren 25 Einsätze zur Brandbekämpfung nötig.

Für Rettungsdienst und Feuerwehr war dies teilweise mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Anfahrt verbunden.

(Stand: 13.02.2010, 20.00 Uhr / Meldung von A-Dienst und Pressesprecher Thomas Mende)"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
honko   13. Februar in Dresden   12 Dec 2008, 11:01
Donald82   wenn bei der letzten demo "Gegen Naziläden...   12 Dec 2008, 11:08
Pusteblumenkohl   Ich ruf hiermit auch wieder zur dadaistischen Anti...   12 Dec 2008, 16:36
Juri   ​​   12 Dec 2008, 19:56
Kagge MC   Der Behaarte rechts auf der Zeichnung is'n Ma...   13 Dec 2008, 00:48
der-prophetII   Vor knapp vier Wochen war ein vierseitiger Artikel...   13 Dec 2008, 02:24
Donald82   hast du einen link zu diesem artikel?   13 Dec 2008, 05:31
Juri   ​​   13 Dec 2008, 07:46
der-prophetII   Nee, leider war das die Oldschool-Papier-Ausgabe, ...   13 Dec 2008, 11:20
abadd0n   "Nachdem der Chef der Dresdener CDU, Lars Roh...   20 Dec 2008, 18:52
Pusteblumenkohl   Die Toten Hosen? Die sind doch schlecht. Nö, da ve...   21 Dec 2008, 13:26
Juri   ​​   21 Dec 2008, 14:58
Kagge MC   Mimimi? :huh:   21 Dec 2008, 15:14
Donald82   Liebe Freunde und Bekannte, > > > > di...   04 Feb 2009, 18:24
simpson   der eventplaner füllt sich nicht von allein ;)   10 Feb 2009, 17:43
tinatschi   und was is mit bunten streuseln?   10 Feb 2009, 17:46
aza   weiß doch eh jeder bescheid glück auf   10 Feb 2009, 18:35
aza   exma geht zur demo   10 Feb 2009, 22:18
Kagge MC   :doh: Die wollen das "Gedenken abschaffen...   12 Feb 2009, 18:54
wombat1st   RE: 13. Februar in Dresden   11 Feb 2009, 20:01
Pusteblumenkohl   Bunte streusel selbstverständlich auch. und vanill...   11 Feb 2009, 13:26
wombat1st   http://dresden1302.noblogs.org/gallery/5061/kartew...   12 Feb 2009, 14:34
Tobsen   Wenn ich sowas schon wieder lese: "Keine Vers...   12 Feb 2009, 18:31
aza   ich geh zu no pasaran   12 Feb 2009, 20:09
Pusteblumenkohl   "Ich komm aus dem Internet und in deine Mutte...   12 Feb 2009, 20:15
aza   auf gehts   13 Feb 2009, 20:09
Pusteblumenkohl   Ich würd heute alle zu Penis erklären, muss aber l...   14 Feb 2009, 10:49
Keinstein   War gestern abend in der Hofkirche. Und wie ich so...   14 Feb 2009, 12:57
Stormi   Bild kann nicht angezeigt werden.   14 Feb 2009, 14:56
Pusteblumenkohl   [attachmentid=23201]   14 Feb 2009, 15:05
Pusteblumenkohl   von hier aus seh ich keine.   14 Feb 2009, 15:37
DerHUGO   Herzlichen Glückwunsch...   14 Feb 2009, 15:48
Kagge MC   "Geh denken": 15 Uhr   14 Feb 2009, 16:56
Pusteblumenkohl   mmh ein trauriger haufen. anyway: [attachmentid=2...   14 Feb 2009, 18:04
aktsizr   Jawoll! Weil die Nazis den Tag für sich vere...   15 Feb 2009, 11:01
Hobbes   ich finde es nicht schlimm, die metabotschaft ...   15 Feb 2009, 11:42
fiend force   also von der cdu oder der fdp war niemand dabei. z...   15 Feb 2009, 15:17
Mr_T   Dazu: Quelle Quelle Ein Schelm wer böses...   16 Feb 2009, 12:12
Pusteblumenkohl   Ich bin immer noch für die Einführung eines Krawal...   15 Feb 2009, 16:14
fiend force   pustis vorschlag findet meine vollste unterstützun...   15 Feb 2009, 19:23
Sigurd   Sehr schöner Artikel :yes:   16 Feb 2009, 11:36
aza   hier letti geh mal denken   16 Feb 2009, 19:28
Kagge MC   Ausländischer 19-Sekunden-Bericht: 3r00VZ9kUKc   18 Feb 2009, 14:41
Pusteblumenkohl   Ich finds schön, dass wir international bekannt si...   18 Feb 2009, 14:58
wombat1st   *wuuuuscchhhhhhh* da kam ein murmeltier durch der/...   18 Feb 2009, 15:13
Pusteblumenkohl   du hast Keinen Artikel vergessen. Glauben Grammar...   18 Feb 2009, 20:14
che   In erster Linie waren es alle Menschen!   19 Feb 2009, 11:36
Kagge MC   Opfer_innen!   19 Feb 2009, 12:19
Stormi   [i]Bild kann nicht angezeigt werden.[/size]   19 Feb 2009, 15:05
Pusteblumenkohl   Pics plz. :happy: @mod: darf ich alberne Bilder...   19 Feb 2009, 15:18
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: