Ich stosse jetzt mal die alljährliche Diskussion um den 13. Februar in Dresden an. Es haben sich schon viele Gegenbündnisse zu den zwei (!!) Nazidemos gebildet und es sieht so aus, als würde dieses Jahr (endlich) mal etwas mehr Widerstand gegen die Nazis auf die Strasse getragen werden. Folgende Bündnisse mobilisieren bundesweit:
13. Februar abends: Fackelmarsch der Nazis (erwartet werden ca. 1000 - 1500 Nazis) 14. Februar tagsüber: Trauermarsch der JLO (erwartet werden ca. 5000 Nazis)
Dieser Beitrag wurde von honko: 12 Dec 2008, 11:05 bearbeitet
Gerhard Ittner ist verurteilter Holocuastleugner und versucht natürlich dies, in den Opfermythos um Dresden und den Bombenangriff von 1945 einzubetten. Daher ist als Titel das „Gedenken an die Aufdeckung der Wehrsportgruppe Hengst“ gewählt worden, denn der 13.2. ist in vielerlei Hinsicht ein historisch wichtiges Datum.
Die ‚Wehrsportgruppe Hengst‘ war eine der ersten rechtsterroristischen Gruppen innerhalb der BRD unter der Führung von Bernd Hengst. Sie plante Attentate unter anderem auf den damaligen SPD-Vorstand und wurde durch Zufall bei einer Verkehrskontrolle am 13.2.1971 aufgedeckt.