Ich denke, dass der adrem-Artikel ein hervorragender Anlass/Grund ist, die Studentenclubs in ein anderes, je nach eigener Meinung "richtiges" Licht zu rücken.
Und ein Artikel in "zynischem Sarkasmus" verfasst, wird auch so gelesen werden ... ich denke, hier haben teilweise schon die richtigen reagiert

...
Ich weiß nur nicht, ob der Brief ankommt ... ich glaube, die adrem ist nicht mehr dort. Jedenfalls sitzen sie nicht mehr im Gebäude gegenüber dem "Haus der Presse" ... doch ich nehme an, dass die Post das per Umleitung schon machen wird.
Wie wäre es denn mit einer Pressemitteilung an SZ (keine Ahnung, ob die es drucken, da sie mit der adrem zusammenarbeiten - doch versuchen kann man es ja), DNN, MoPo, Bild etc.? Ich meine, wenn schon PR ... dann auf versuchsweise gleicher Augenhöhe, oder?
Zitat(mArVinTheRobot @ 14 Dec 2008, 02:43)
Vielleicht ist das der Punkt, an dem sogar ein Studentenklub anfangen sollte PR-Arbeit zu leisten. Ein widerlicher Gedanke.

Jede/r macht ständig PR ... jede Internetseite ist PR. Da braucht man nicht mehr von "anfangen" sprechen, mArVinTheRobot

... die meisten Studentenclubs sind schon seit längerem "mittendrin statt nur dabei" ... okay, einige sind vielleicht nur dabei, doch evtl. wird es jetzt Zeit für's "mittendrin"

...
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Initiative der Studentenclubs und ich fand es gut, dass die stattfindenden Veranstaltungen erwähnt wurden ... Micha.