Ich plauder mal etwas aus dem Nähkästchen:
Um das mal deutlich zu sagen: Der gemeine Student, der sich nie sonderlich um die Clubs geschert hat, hat i.d.R. die Assoziation Studentenclub==saufende Langzeitstudenten oder manchmal auch Studentenclub==Studentenverbindung im Kopf. Dazu kommt noch, dass die ein oder andere Großveranstaltungen, die wir z.B. im Potthoff Bau durchführen, gern mit weniger liebevoll gemachten "Massenparties" verwechselt wird, was zur Folge hat, dass die Leute einfach nicht mehr zu uns kommen, wenn man sie da schon einmal abgefuckt hat.
Außerdem ist es mit der Kultur so eine Sache und das kam auch im Brief zu sprechen, hier ein kleines Beispiel:
Bei der Demo gegen das Sächs. HG drückte ich jemandem einen unserer Monatsflyer in die Hand (das war keine gezielte Werbung, sondern hatte sich einfach so ergeben, damit er weiß worums geht). Sein Kommentar war ungef. "Hey ist das nicht etwas arm, nur mit Trinkveranstaltungen zu werben?"
Dies offenbart zwei Probleme:
1. Der Flyer war nicht nur mit "Trinkveranstaltungen" bestückt, er hat ihn also nicht richtig gelesen
2. Er hat trotzdem nicht ganz unrecht. Daraufhin habe ich mich mit einem anderen Clubmitglied unterhalten und der meinte ungef. "Jo, ich wollte ja mal ein Schachturnier oder einen Schachabend durchziehen, Problem dabei: Mit nem Schachturnier aufm Flyer ziehste keine Leute."
Er meinte damit, dass ein Club ohne Gäste bzw. Umsatz irgendwann in Schwierigkeiten kommt bzw. in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Das studentische Publikum scheißt zu einem großen Teil auf Kultur und co. und möchte, danke Marvin für die Bemerkung, tatsächlich billig saufen.
Außerdem raffen die meisten Leute das mit der ehrenamtlichen Arbeit nicht. Als ich mal in der Mensa flyern war, fragte mich einer, was ich denn so fürs Flyern kriege. Ich entgegnete, dass ich hier für meinen Club flyer. Das verstand er nicht sofort und ich sagte ihm, dass man dafür i.d.R. nichts kriegt, wie auch für die andere Arbeit im Club. Daraufhin

weshalb ich ihm lieber nicht erzählte, dass hier grad der Vorstand selber und für umme flyert

Gerade gestern Abend wurde bei uns wieder von irgendwelchen Trotteln (vmtl. keine Gäste unserer Vermietung) ein Feuerlöscher gezündet. Die Vermietung an sich war zu dem Zeitpunkt recht gediegen und niemand war in irgendeiner Weise betrunken oder niveaulos. Aber am Ende warns wieder wir.
Die Clubs arbeiten mittlerweile gut zusammen und treffen sich regelmäßig zu Sitzungen, um diese Probleme gemeinsam anzugehen. Dabei wurde und wird natürlich auch die Imageverbesserung und Öffentlichkeitsarbeit angesprochen, weshalb z.B. an der Neuauflage des Clubheftes gearbeitet wird und das Alte zu Beginn des WS vielfach verteilt wurde. Auch Infostände in der Mensa gab es und Veranstaltungskonzepte werden überdacht, sowie an einem gemeinsamen Auftritt gearbeitet (na wer weiß noch, wer oder was die vdsc ist). Dieser Prozess dauert natürlich eine Weile. Von daher ist es imho verständlich, wenn wir uns über so einen Kopfschuss in der Presse aufregen.
Btw. regt sich jeder Arsch über saufende und pöbelnde Studenten auf. Wenn das allerdings während der Unity Night passiert, ist alles cool, denn dort gibts ja erstens keine Studenten und man kann zweitens mit der zweitgrößten Veranstaltung dieser Art prima Werbung machen. Geht natürlich mit 50000 Studenten in der Stadt nicht so gut. Wers glaubt und so..
Danke für die Aufmerksamkeit.