In der ad rem Ausgabe 32, Seite 10 im Kasten "Klubkult" war diesen Mittwoch folgendes zu lesen:
"Es sieht diese Woche in den Studentenclubs abgesehen von den bestimmt absolut niveauvollen Parties, die in Saufgelagen enden, weil das Wodkamixgetränk nur einen kleinen Euro kostet, wieder sehr mau aus. Ihr wollt wissen, wo es das gibt? Ich unterstütze keinen Alkoholkonsum oder schlechte DJs. Wenn Ihr es trotzdem herausfinden wollt: Schaut auf die Seite des Studentenwerkes, unter Kultur - unerwarteter Weise. Vielleicht gehört diese Rubrik auch abgeschafft, wenn es scheinbar keine Subkultur mehr in den Studentenklubs gibt. Aber da kann ich mehr zynischen Sarkasmus verzapfen. [...]"
Die Dresdner Studentenclubs möchten diese Diffamierung nicht einfach so im Raum stehen lassen und haben einen offenen Brief an die Redaktion der ad rem geschickt, den wir euch natürlich ebenfalls nicht vorenthalten möchten.
sorry, aber das sagt für mich schon alles. ich will ja jetzt exma nicht in den himmel heben, aber wenn es um studentische veranstaltungen geht, ist wohl exma zur zeit diejenige Plattform, welche diese veranstaltungen am besten und am vollständigsten repräsentiert. natütlich wird man vom bob ross abend oder vom kabarett im fritz-magazin nix lesen.
also wenn man seinen einblick in die szene der studentenclubs für so groß hält, dass man es sich erlauben kann massive und dazu auch noch falsche und unkonstruktive kritik zu üben, dann sollte man zumindest dieses forum hier kennen, welches nun mal DAS Forum für studenten aus dresden ist. Ich finds eigentlich schon überhaupt unglaublich, wie man als dresdner student, der nicht im ersten semester ist, noch nie auf der exma seite war, geschweige denn etwas von diesem forum gehört haben will... aber naja, das ist ein anderes Thema
ich halte eine öffentliche entschuldigung oder eine eigene gegendarstellung der adrem im rahmen der kommenden ausgabe durchaus für angebracht.
so long...
Dieser Beitrag wurde von fiend force: 21 Dec 2008, 14:54 bearbeitet