_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 426 gäste

>Bachelor vs. Diplom Bewerbungspoker

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 May 2009, 10:34
avatar
Frau Dachs
*******

Punkte: 1082
seit: 17.03.2009

Zitat
Mit einem Bachelor allein haben Absolventen dagegen schlechte Karten beim Bewerbungspoker. 60,1 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Bewerber mit Bachelor-Abschluss weniger Praxiserfahrung hätten als ihre diplomierten Kollegen.


Solche Aussagen finde ich doch immer wieder schön. Wenn ich mein Studium auf 17 Gammel-Semester ausweiten würde, hätte ich auch viiiel Zeit nebenbei arbeiten zu gehen und Berufserfahrung zu sammeln...


\edit: von hier /index.ph...owtopic=6042885
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(45 - 45)
post 10 Sep 2011, 13:12

3. Schein
***

Punkte: 236
seit: 17.05.2008

Zitat(Stormi @ 08 Sep 2011, 19:04)
Ist das denn alles so festgezurrt, dass man sich das nicht so legen kann, wie man das selbst für richtig hält?

*


Soweit ich (Mechatronik IJ06) weiß, sind die ganzen Studienablaufpläne nur eine "Empfehlung", man kann die Reihenfolge großteils so legen, wie man möchte. Gibt keine "Zulassungsvoraussetzung" für Studienarbeit oder Fachpraktikum, man kann es meines Wissens nach jederzeit nach bestandenem Vordiplom angehen.

Ist sicherlich zwiespältig mit der neuen Reihenfolge. Einerseits hat man so natürlich die Möglichkeit, sich die eigene Vertiefung schon vorher mal anzuschauen und ggf. noch umzusatteln. Andererseits hat man direkt nach dem Grundstudium ja noch keinen wirklichen Dunst vom "echten Ingenieursleben" und da stell ich es mir schwierig vor, tiefgreifendere Sachen zu machen. Was will ich über irgendwelche Brennverfahren schreiben, wenn ich nichtmal weiß, was ein Otto-Zyklus ist?

Dieser Beitrag wurde von hypocrisy: 10 Sep 2011, 13:13 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: