
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Bunte Republik Neustadt 2009Sa., 20.06.2009 - Dresden Neustadt
Bunte Republik Neustadt 2009
Dresden Neustadt am Samstag den 20.06.2009
Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Neustadt Adresse: 01099 Dresden Antworten(60 - 74)
ich denke wir können och n bissel stolz sein, dass Dresden so ein tolles Stadtteilfest hat! Immer dieses Gemecker kotzt mich so an, dann geht doch im Vorfeld zu den Treffen und bringt eure Argumente an, was euch stört, was euch auffällt, wie es besser gemacht werden kann!
was heißt denn individuelle musik?
also ich hab punkrock gehört und hip hop, funk, ska, salsa, surf, drum'n'bass, elektro, rock, pop, oldies, folk und und und... von wegen einheitsbrei. vielleicht orientiert ihr euch mal nich an den büdchen auf der straße wo sich jeder 3. n dj hinzu gestellt hat der bums bums spielte. allein auf den ganzen bühnen gabs genug abwechslung zu erleben. und deine angeblichen nazis beim fiasko...warst du jemals auf der brn? beim fiasko spielen eigentlich immer punk- bzw hardcorebands, ich behaupte ma die sind alles andere als nazi ![]() man man man, geht am besten nich mehr hin oder macht was julschn sagt @ luzi: nein, die intention der BRN war sicher nie kommerzieller natur! stimm ich völlig zu. aber ich hab den eindruck, als würde sie es so langsam werden, und das fänd ich schade. hoffentlich wird nicht irgendwann die letzte zusammengezimmerte musikbude, die das ganze so geil macht, durch eine smirnoff-alternastage ersetzt..
@julschn: ich schreib aber meine meinung hier rein! ich darf das! und ich bin ansonsten auch totaler brn-fan! ![]() @onkelroman:
Die Gebühren für Anwohner, die etwas veranstalten möchten, das Vorzugsrecht und Gebührenlosigkeit für Läden, GEMA, etc. pp. werden ihr übriges dafür tun, dass der Charm der BRN ganz verdrängt werden wird. Dafür wird sich viel Kultur einfinden, die mittlerweile die Neustadt ausmacht. Teurere Bands, größere Bühnen, viel Fressen und Saufen ... prosa auf die nacht
der erisch so in seiner kammer, so bissl schmunzelt übers gejammer, man spricht von gebührenlosigkeit für läden, obwohl das amt tut kassieren von wirklich jädem, und das mit den teuren bands tu ick ooch so net kapieren, keiner stellt ne band hin und tut kassieren, so freu dich doch wenn de kannst die banditen, draußen für umme undn bier fürn euro ankieken. das freut ooch janz andere und das derer vieler, das merkt dann der bierhersteller und wird agiler, fragt ganz lieb ob er darf bissl was zeigen, kein ding - bezahl die bühne! ... und so schließt sich der reigen. ick versteh einfach nicht, wo ihr langgelaufen seit. freiwillig über die alaun/louise? selbst schuld, sagsch da ma, denn die sehen seit .... grübel grübel ... 5 jahren so aus? glaubste net? soll ich bilder raussuchen? und wenn ichs mir recht überlege sieht die BRN schon um einiges länger so aus! 2002 gabs die große klopperei am sonntag. damals war die BRN schon komplett überlaufen und ein riesen familienfest mit brillenständen und etc. u remember? also wovon redet ihr eigentlich frag ich friedvoll mit nachdenklichem blick. von früher. miraber egal, weil scheiss auf neustadt - das lernste eh nach n paar jahren: d knnste hingehn, saufen und wieder gehen, weil die wirklich alternativen da eh nich mehr wohnen. ich freu mich da eher aufs hecht, bin ma neugierig, was da so für mucke in der ruine laufen wird und da sind auch (noch) nich ganz sone idioten unterwegs wie auffe brn.
@Erich: sich mit seiner umwelt zu arrangieren nennt man adaption und das, was du frieden nennst kann man entweder als gleichgültigkeit, resignation und/oder in Deinem und somit jedem Fall Geschäftssinn nennen; schliesslich gehört dir de groove, wenn ich das recht in erinnerung hab. ooch luzi, was du aus meinem friedvollen blick so ableiten kannst. wie wäre es mit 4.: die frage nach dem zustand der brn und das jeder dazu beitragen kann diesen zu ändern? aber nein, lieber meckern und von diesem ominösen "früher" reden, denn das was du adaption nennst scheinen die meisten einfach zu machen.
deine erinnerung trübt und achtung! horizonterweiterung! es gibt menschen, die in der neustadt leben, dem werktätigen tagwerk im gastronomisch/kulturellen bereich frönen UND nicht von kapitalistischen brn gedanken getrieben sind. jetzt rauchts im köppel, gell? aber um zur Aluna-Bühne zu kommen muss man ja irgendwie mal kurz die Alaunstrasse lang. Is aber wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zur Böhmischen etc. und auch lustig wie sich Frauen lieber in eine Schlange von 30 einreihen anstatt 20meter weiter zu laufen und in der Groove sowas von beschaulich pullern zu gehen
![]() Ich für meinen Teil hatte 2003 meine erste BRN und ich hab mich selten so geschützt gefühlt. Auf der anderen Seite bin ich aber froh über die positive Entwicklung..dass das Polizeiaufgebot enorm zurück gefahren wurde. Spass is immernoch dass, was du draus machst. Und wenn du schon seit Jahren nach früher schreist, warum gehst du dann immer noch hin?! Nur um jetzt was zu meckern zu haben?! ![]() Ich hab seit 5 Jahren Spass hinter der Bar..und das inzwischen auch ohne Bezahlung.. ![]() Zitat(simpson @ 25 Jun 2009, 10:37) Ich für meinen Teil hatte 2003 meine erste BRN und ich hab mich selten so geschützt gefühlt. Auf der anderen Seite bin ich aber froh über die positive Entwicklung..dass das Polizeiaufgebot enorm zurück gefahren wurde. Haben scheinbar gelernt, dass sie die BRN-Krawalle in den Vorjahren mit ihrer massiven und hochgerüsteten Präsenz selbst provozierten. ey, erich, ich hab doch nich wirklich was gegen dich und bestimmt nich gegen die Groove. Das is so einer der wenigen Läden, in die ich gehe, wenn ich mal mehr als mir nur einen hinter die Binde kippen will (und ich gehör ja nich zu den "ich-will-ficken"-Flopo-gängern, auch wenn ich das vllt nötig haben könnte).
Ich denk nur, wenn ich ne Kneipe inna Neuse hätte, würd ich auch nix gegen die Neuse sagen. Und dass es Alternative auf der BRN gibt, stellt hier eigentlich auch kaum einer in Frage: es geht eigentlich eher darum, dass das Kommerzielle mehr wird und dadurch wird das Alternative proportional weniger - und das macht kein Spass. Und deshalb sach ich halt, ich freu mich aufs Hecht, weils da (noch) nich so is. Zitat(onkelroman @ 23 Jun 2009, 14:21) ich hab dem konrad mal eine kleine wiki-seite gebastelt.. und sie wurde sogar schon geprüft und nicht gelöscht ![]() ![]() Danke dir;) Und endlich ist auch die Homepage vom Konrad online: HIER ist sie;) Und weil das noch nicht genug ist, gibt es auch gleich noch ein Konrad Kuechenmeister-Forum ... Zitat(Luzifer @ 25 Jun 2009, 22:25) Und nun schau mal warum es heuer kein klassisches Hechtfest geben wird. Weils da, wenn nicht genauso, so doch ähnlich ist bzw. weil man es nicht erst zu BRN-Gastro-PA-Lautstärke-Schwanzvergleichen kommen lassen will. Gugge Dieser Beitrag wurde von the ox: 30 Jun 2009, 18:46 bearbeitet Scheiße
Falsch. Inseln im Hecht fällt wegen scheinbar extremen Egoismen einzelner Personen aus. Im Hecht wird trotzdem gefeiert: http://www.hechtfest.hecht-viertel.de/hechtfest
Und der Verein scheint direkt darauf zu achten , den Hecht an diesem Wochenende nicht noch weiter zu einem BRN-Abklatsch entwickeln zu wollen. Zitat In diesem Jahr wird erstmalig der HechtViertel e.V. das HechtFest veranstalten, und dieser hat sich auf die Fahnen geschrieben, das HechtFest wieder ganz unmodern "back to the roots" zu führen. Das heißt, dass es nicht in Richtung BRN geht, sondern dass das Stadtteilfest wieder in die Hinterhöfe, die Seitenstraßen und die Hausflure gebracht wird. Dieser Beitrag wurde von *Ftd: 30 Jun 2009, 19:11 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||