
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Digitale Spiegelreflexkameragebraucht/günstig neu
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(15 - 23)
Zitat(Rainwater @ 23 Jun 2009, 20:57) ? Schon richtig, dass Weitwinkel wichtiger ist, aber 28 mm sind Weitwinkel, Normalbrennweite ist je nach Format 45-50 mm. Man gibt es der Vergleichbarkeit wegen so an, als wäre es ein 35 mm Film. ![]() Die Brennweitenangabe im Vergleich zu einer Kamera mit 35mm Film ist von der Vergleichbarkeit her eher Käse. Von "Vergleichbarkeit" würde ich instinktiv erwarten, dass 18mm an einer Kompaktknipse denselben Bildausschnitt bringt wie an einer 35mm, tut es aber nicht, dort können 18mm schon weit im Telebereich liegen. Und weil die Pentax um die es hier geht ebenfalls einen APS-C Sensor hat, der eben kleiner ist als 35mm-Film, ist ein 28mm-Objektiv auch nichtmehr wirklich weitwinklig. Der Bildausschnitt entspricht vielmehr dem eines 43mm-Objektivs an einer Vollformatkamera und ist daher schon fast als "Normalbrennweite" zu betrachten. Falls der Poster also an Weitwinkelaufnahmen interessiert ist, wird er mit den 28mm Anfangsbrennweite vermutlich nicht glücklich werden. moar es geht um einsteigen. ich finde der herr sollte erst ma ne kamera mit normalem objektiv dran haben, damit bisl experimentieren und dann kann man sich über objektive unterhalten. für den anfang seh ich das als quatsch an.
ich empfehle canon oder nikon als hersteller, so. alles andere is für mich eh mist^^ Na wenn du das sagst, tinatschi...
![]() Ich würde für den Anfang ein 18-55mm Objektiv empfehlen. Thema Weitwinkel: bei der Pentax (und vielen anderen DSLRs) musst du die Brennweite mit 1,5 multiplizieren, dann kommst du ungefähr auf den Wert einer 35mm Kleinbildkamera (der Wert, der bei den normalen Digicams immer mit angegeben wird) lol danke tinatschi. der experten-stammtisch bringt mich da nicht wirklich weiter. Es wird wohl ne Nikon D50 mit 18-55er oder -70er Objektiv werden
das mit dem fehlenden af-motor bei der d60 ist schon ein argument, trotzdem hab ich für 279 euro ne top kamera bekommen und das 18mm-55mm-kit-objektiv reicht für den geneigten einsteiger dicke. ich hab nur grad probleme beim sterne fotografieren, da unendlich nicht wirklich unendlich ist. endweder teste ich den support oder ich hol mir gleich noch ne festbrennweite.
für 20-40 euro bekommt man bei ebay auch noch n altes blitzgerät dazu. egal ob canon, pentax oder nikon, am besten gehst du mal in einen laden und nimmst die geräte in die hand. fotos machen sie alle aber jeder hat spezielle vorlieben bei der bedienung. Dieser Beitrag wurde von iggi: 24 Jun 2009, 00:38 bearbeitet Du meinst mit unendlich sicherlich den Endanschlag des Fokusrings(das Objektiv hat ja keine Entfernungsskala).Der ist meines wissens aber noch ein kleines Stück "über unendlich",d.h. unendlich ist kurz davor.
Dieser Beitrag wurde von hypocrisy: 24 Jun 2009, 00:46 bearbeitet Zitat(hypocrisy @ 24 Jun 2009, 00:45) Du meinst mit unendlich sicherlich den Endanschlag des Fokusrings(das Objektiv hat ja keine Entfernungsskala).Der ist meines wissens aber noch ein kleines Stück "über unendlich",d.h. unendlich ist kurz davor. ![]() Ja, am besten auf irgendein helles Objekt per AF am Horizont fokussieren, dann auf manuellen Fokus gehen und tunlichst vermeiden, den Fokusring zu berühren. danke für die tipps!! ich dacht, unendlich sollte auch gleichzeitg anschlag sein. der fokusring ist leider sehr spielig, da reicht es schon, ihn schief anzusehen und er verstellt sich.
Ich hätte da auch noch eine wenig genutzte PENTAX K100 Super, dazu ein sehr gutes Objektiv:
Preise als Set zu verstehen. Tamron AF 24-135/3,5-5,6 AD Asph.IF Macro, Neupreis: € 480,-- Ist mir noch wert: ca. € 200,-- Kamera Pentax K100D Super in OVP, dafür noch: € 280,-- (eine Rechnung habe ich davon auch noch) 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|